fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Amanda Michelle Seyfried [ˈsaɪfrɛd] (* 3. Dezember 1985 in Allentown, Pennsylvania) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.

Amanda Seyfried, 2019
Amanda Seyfried, 2019

Leben


Amanda Seyfried wurde als Tochter von Ann, einer Ergotherapeutin, und Jack Seyfried, einem Apotheker, geboren. Sie entstammt einer Familie mit überwiegend deutschen Wurzeln und hat eine ältere Schwester namens Jennifer. 2003 machte sie ihren Abschluss an der Highschool in ihrer Geburtsstadt Allentown.

Zwischen 2008 und 2010 waren Seyfried und Dominic Cooper ein Paar. Von 2013 bis 2015 war sie mit Justin Long liiert. Im März 2017 heiratete sie den Schauspieler Thomas Sadoski.[1] Sie sind Eltern einer 2017 geborenen Tochter und eines 2020 geborenen Sohnes.[2][3]


Karriere


Bereits mit elf Jahren begann sie ihre Karriere als Kindermodel, später erst startete sie ihre Schauspielkarriere als Darstellerin in Seifenopern, unter anderem in As the World Turns und All My Children. Zwischenzeitlich studierte sie an der New Yorker Fordham University. Ihr Durchbruch als Filmschauspielerin gelang Seyfried 2004 als eine der Hauptdarstellerinnen in der Teenie-Komödie Girls Club – Vorsicht bissig!.

In der UPN-Fernsehserie Veronica Mars spielte Seyfried die Rolle der Lilly Kane. In dem Kinofilm Alpha Dog – Tödliche Freundschaften war sie 2006 erstmals an der Seite von Justin Timberlake zu sehen. Als Sarah Henrickson hatte sie bis 2011 eine Hauptrolle in der HBO-Serie Big Love inne, an der Seite ihrer ehemaligen Veronica-Mars-Kollegen Tina Majorino und Kyle Gallner. Eine ihrer bekanntesten Filmrollen ist Sophie in dem Musicalfilm Mamma Mia!, in der sie neben Filmgrößen wie Meryl Streep, Pierce Brosnan und Colin Firth zu sehen ist. 2009 spielte Seyfried neben Megan Fox im Film Jennifer’s Body. Im Folgejahr trat sie in Das Leuchten der Stille neben Channing Tatum sowie in Briefe an Julia neben Christopher Egan und Vanessa Redgrave auf. In dem Film Red Riding Hood – Unter dem Wolfsmond spielte sie die Hauptrolle des Dorfmädchens Valerie. Im Kinofilm In Time – Deine Zeit läuft ab von 2011 spielen Timberlake und Seyfried die Hauptrollen.

2012 hat sie neben Anne Hathaway, Hugh Jackman und Russell Crowe in der Filmadaption Les Misérables des gleichnamigen Musicals mitgespielt. Sie übernahm außerdem die Hauptrolle in der Biografieverfilmung Lovelace über das Leben der US-amerikanischen Pornodarstellerin Linda Lovelace. Außerdem ist sie im 2015 erschienenen Film Ted 2 als Anwältin Samantha Leslie Jackson zu sehen.

2017 wurde sie in die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (AMPAS) aufgenommen, die jährlich die Oscars vergibt.[4]

2021 wurde Seyfried bei den Satellite Awards als Beste Nebendarstellerin im Film Mank ausgezeichnet und erhielt im selben Jahr eine Oscar-Nominierung. Ein Jahr später erhielt sie für ihre Darstellung der Unternehmerin und Hochstaplerin Elizabeth Holmes in der Miniserie The Dropout einen Emmy.


Filmografie


Filme

Fernsehserien


Auszeichnungen und Nominierungen (Auswahl)


Oscar

Emmy

Golden Globe Award

Critics’ Choice Movie Award

Satellite Award

Goldene Himbeere



Commons: Amanda Seyfried – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Surprise: Amanda Seyfried hat geheiratet. In: GRAZIA Deutschland. (grazia-magazin.de [abgerufen am 17. März 2017]).
  2. From Her Surprise Pregnancy to 24-Hour Labor: 5 Biggest Revelations From Amanda Seyfried's Post-Baby Interview. 13. Juli 2017, abgerufen am 16. März 2019.
  3. Amanda Seyfried bringt zweites Kind zur Welt spiegel.de, abgerufen am 30. September 2020
  4. „Class of 2017“. Zugegriffen 30. Juni 2017. https://www.app.oscars.org/class2017/.
Personendaten
NAME Seyfried, Amanda
ALTERNATIVNAMEN Seyfried, Amanda Michelle (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin
GEBURTSDATUM 3. Dezember 1985
GEBURTSORT Allentown, Pennsylvania

На других языках


- [de] Amanda Seyfried

[en] Amanda Seyfried

Amanda Michelle Seyfried (/ˈsaɪfrɛd/ SY-fred; born December 3, 1985) is an American actress. Born and raised in Allentown, Pennsylvania, she began modeling at age eleven and ventured into acting at age 15 with recurring roles as Lucy Montgomery on the CBS soap opera As the World Turns (1999–2001) and Joni Stafford on the ABC soap opera All My Children (2003). Seyfried came to prominence following her feature film debut in the teen comedy Mean Girls (2004) and her recurring role as Lilly Kane on the CW/Hulu television series Veronica Mars (2004–2006) and Sarah Henrickson on the HBO drama series Big Love (2006–2011).

[es] Amanda Seyfried

Amanda Michelle Seyfried (Allentown, Pensilvania; 3 de diciembre de 1985) es una actriz, cantante y modelo estadounidense. Nacida y criada en Allentown, Pensilvania, comenzó a modelar a los once y se aventuró a actuar a los quince con papeles recurrentes como Lucy Montgomery en la telenovela de CBS As the World Turns (1999-2001) y Joni Stafford en la telenovela de ABC All My Children (2003). Seyfried saltó a la fama tras su debut cinematográfico en la comedia para adolescentes Mean Girls (2004) y su papel recurrente como Lilly Kane en la serie de televisión de UPN Veronica Mars (2004-2006). Luego tuvo papeles secundarios en películas independientes como Nine Lives (2005) y Alpha Dog (2006), e interpretó a Sarah Henrickson en la serie dramática de HBO Big Love (2006-2011).

[ru] Сейфрид, Аманда

Ама́нда Мише́ль Се́йфрид (англ. Amanda Michelle Seyfried; Са́йфред (ˈsaɪfrɛd) согласно произношению[2], род. 3 декабря 1985) — американская актриса, певица, продюсер и модель. Номинантка на премии «Золотой глобус» и «Оскар» в категории «Лучшая актриса второго плана» за исполнение роли Мэрион Дэвис в фильме «Манк».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии