fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Beau Bridges (* 9. Dezember 1941 in Hollywood, Los Angeles, Kalifornien; eigentlich Lloyd Vernet Bridges III) ist ein US-amerikanischer Schauspieler. Er wurde besonders durch seine Filmrollen in den 1970er- und 1980er-Jahren bekannt.

Beau Bridges mit seiner Ehefrau Wendy Treece Bridges (2008)
Beau Bridges mit seiner Ehefrau Wendy Treece Bridges (2008)

Leben


Bridges ist der Sohn des Schauspieler-Ehepaars Lloyd Bridges und Dorothy Bridges (geborene Simpson), die auch Dichterin war. Beau ist auch der ältere Bruder des Schauspielers Jeff Bridges und der Schwester Lucinda, genannt Cindy. Seine ersten Rollen übernahm er bereits als Kind in den 1940er Jahren. So war sein Weg bereits früh vorgezeichnet. Als Student spielte er Basketball in der Collegeliga und war auf dem Weg zum Profi-Basketballer, doch zugunsten der Schauspielerei verzichtete er auf eine weitere Sportkarriere.

1967 spielte Bridges mit The Incident seine erste Hauptrolle in einem Film. In den 1970er- und 1980er-Jahren spielte er Hauptrollen oder profilierte Nebenrollen in zahlreichen Spielfilmen. Eine seiner bekanntesten Rollen spielte er 1989 an der Seite seines Bruders Jeff in Die fabelhaften Baker Boys von Steve Kloves.

Bridges erhielt verschiedene Fernsehpreise, darunter dreimal den Emmy und zwei Mal einen Golden Globe Award für seine Fernsehrollen. Von 2005 bis 2007 gehörte er zum regulären Cast der Science-Fiction-Serie Stargate SG-1 und wurde damit auch einem breiten Publikum abseits der Filmrollen bekannt. Ebenso spielte er auch in der US-amerikanischen Geheimdienst-Serie The Agency – Im Fadenkreuz der C.I.A. als Direktor der CIA mit. Außerdem spielte er von 2005 bis 2009 Carl Hickey, den Vater des „Taugenichts“ Earl Hickey, in der US-Sitcom My Name Is Earl. 2009 erhielt Bridges für seinen Gastauftritt als Eli Scruggs in der Episode The Best Thing That Ever Could Have Happened der Serie Desperate Housewives seine zwölfte Emmy-Nominierung.

Beau Bridges ist seit 1984 in zweiter Ehe verheiratet und Vater von fünf Kindern aus seinen zwei Ehen, darunter sein Sohn Jordan aus erster Ehe, der ebenfalls Schauspieler ist.


Filmografie (Auswahl)




Commons: Beau Bridges – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Bridges, Beau
ALTERNATIVNAMEN Bridges III., Lloyd Vernet (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 9. Dezember 1941
GEBURTSORT Hollywood, Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Beau Bridges

[en] Beau Bridges

Lloyd Vernet "Beau" Bridges III (born December 9, 1941) is an American actor and director. He is a three-time Emmy, two-time Golden Globe and one-time Grammy Award winner, as well as a two-time Screen Actors Guild Award nominee. Bridges was awarded a star on the Hollywood Walk of Fame on April 7, 2003, at 7065 Hollywood Boulevard for his contributions to the television industry.[1][2] He is the son of actor Lloyd Bridges and elder brother of fellow actor Jeff Bridges.

[es] Beau Bridges

Lloyd Vernet Bridges III (Los Ángeles, California; 9 de diciembre de 1941), más conocido como Beau Bridges, es un actor estadounidense.

[ru] Бриджес, Бо

Бо́ Бри́джес (англ. Beau Bridges, 9 декабря 1941, Лос-Анджелес, США) — американский актёр, неоднократный обладатель премий «Золотой глобус» и «Эмми».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии