fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Betty Bird, gebürtige Hilde Elisabeth Ptack (* 18. Juni 1907[1] in Wien, Österreich-Ungarn; † 4. März 1998 in Rom, Italien) war eine österreichische Filmschauspielerin.


Leben


Hilde Elisabeth Ptack, Tochter von Ludwig Ptack, kam schon frühzeitig in Kontakt mit Filmleuten, da ihr Vater Privatsekretär des Eigentümers der Sascha-Filmfabrik war. Am 23. Dezember 1923 heiratete sie den Kameramann und späteren Filmregisseur Gustav Ucicky.

Als „Wiener Filmschönheitskönigin“ erhielt sie 1927 ihre erste Filmrolle. Mit ihrem Ehemann übersiedelte Betty Bird, wie sie sich nun nannte, nach München und dann nach Berlin. In der Rolle eines liebenswürdigen Mädchens war sie Ende der 1920er, Anfang der 1930er Jahre meist in Filmkomödien zu sehen, ohne besondere Aufmerksamkeit zu erlangen.

Die Ehe mit Ucicky wurde im August 1936 geschieden. Am 23. Dezember 1937 heiratete sie in Rom den tschechischen Zahnarzt Hruska. Sie starb am 4. März 1998 in Rom.


Filmografie (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Betty Bird in den Akten der Reichskulturkammer/Reichsfilmkammer
Personendaten
NAME Bird, Betty
ALTERNATIVNAMEN Ptack, Hilde Elisabeth (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG österreichische Filmschauspielerin
GEBURTSDATUM 18. Juni 1907
GEBURTSORT Wien, Österreich-Ungarn
STERBEDATUM 4. März 1998
STERBEORT Rom, Italien

На других языках


- [de] Betty Bird

[en] Betty Bird

Betty Bird (born Hilde Elisabeth Ptack, 18 June 1901 in Vienna, Austria-Hungary – 4 March 1998 in Rome, Italy) was an Austrian actress known for Die spanische Fliege (1931), Corazones sin rumbo (1928) and Sturm auf drei Herzen (1930). She was married to Gustav Ucicky until their divorce in 1936.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии