fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Charles Berling (* 30. April 1958 in Saint-Mandé) ist ein französischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor.

Charles Berling (2010)
Charles Berling (2010)

Leben


Charles Berling ist der Sohn eines Marinearztes. Er wuchs mit drei Schwestern und zwei Brüdern auf. Als er zwei Jahre alt, zog die Familie wegen der dienstlichen Verpflichtungen des Vaters von Paris nach Brest, dann nach Toulon und danach für sieben Jahre nach Tahiti und Moorea, bevor sie nach Toulon zurückkehrte. Nach dem Abitur nahm er ein Schauspielstudium am Institut National des Artes du Spectacle in Brüssel auf, schloss sich danach der Compagnie Les Mirabelles an, eine Truppe von Transvestiten, und hatte mit ihnen 1982 seinen ersten Bühnenauftritt am Festival in Aix-en-Provence.[1] Im folgenden Jahr spielte er im Ehrenhof des Papstpalastes in Jean-Pierre Vincents Inszenierung von Dernières nouvelles de la peste.[2]

2010 wurde er zusammen mit seinem Bruder Philippe Berling Co-Direktor des Théâtre Liberté in Toulon.[3]

Charles Berling ist der Neffe des Literaturkritikers Raymond Picard und Vater des Schauspielers Émile Berling.


Filmografie



Fernsehen



Theater


Darstellung

  • 1981: Ça von Sabra Ben Arfa, Charles Berling, Marie-Pierre Meinzel
  • 1981: Le Dibbouk von Shalom Anski
  • 1982: Passage Hagard
  • 1983: Dernières Nouvelles de la peste von Bernard Chartreux
  • 1984: Entre chiens et loups von Christoph Hein
  • 1984: Les Orphelins von Jean-Luc Lagarce
  • 1984: Le Retour von Harold Pinter
  • 1985: L’École des femmes von Molière
  • 1986: Ce qui est resté d’un Rembrandt déchiré en petits carrés bien réguliers et jeté aux chiottes von Jean Genet
  • 1986: Le Parc von Botho Strauss
  • 1986: Les Voisins von Michel Vinaver
  • 1988: El público von Federico García Lorca
  • 1988: Le Perroquet vert von Arthur Schnitzler
  • 1988: Monstre aimé von Javier Tomeo
  • 1990: La Maman et la putain von Jean Eustache
  • 1990: Conversations d’idiots von Dominique Ducos
  • 1991: Une sale histoire von Jean-Noël Picq
  • 1992: L’Église von Louis-Ferdinand Céline
  • 1993: Les Marchands de gloire von Marcel Pagnol
  • 1993: Le Chasseur de lions von Javier Tomeo
  • 1993: De mes propres mains von Pascal Rambert
  • 1993: Le Bavard von Louis-René des Forêts
  • 1995: Roberto Zucco von Bernard-Marie Koltès
  • 1995: L’Année des treize lunes von Rainer Werner Fassbinder
  • 1996: La Cour des comédiens von Antoine Vitez
  • 1996: Ordure von Robert Schneider
  • 1997: L’Histoire du soldat von Igor Stravinsky
  • 1998: König Ödipus von Sophokles
  • 2001: Cravate club von Fabrice Roger-Lacan
  • 2002: Voyage en Afrique von Jacques Jouet
  • 2004: Hamlet von William Shakespeare
  • 2005: Caligula von Albert Camus
  • 2008: Endspiel von Samuel Beckett

Regie

  • 1986: Succubations d’Incubes des A.P.A. (auch Darsteller, Produzent)
  • 1996: Ordure von Robert Schneider, Théâtre national de Strasbourg
  • 2005: Caligula von Albert Camus, Théâtre de l’Atelier
  • 2005: Pour ceux qui restent von Pascal Elbé, Théâtre de la Gaîté Montparnasse
  • 2008: Endspiel von Samuel Beckett, Théâtre de l’Atelier

Auszeichnungen




Commons: Charles Berling – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Charles Berling: Dans le-théatre subventionné on méprisait le cinema, Interview, abgerufen am 29. Januar 2022
  2. nouvelles de la peste Festival d'Avignon, abgerufen am 29. Januar 2022
  3. Philippe Berling Festival d'Avignon, artists, abgerufen am 29. Januar 2022
Personendaten
NAME Berling, Charles
KURZBESCHREIBUNG französischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 30. April 1958
GEBURTSORT Saint-Mandé

На других языках


- [de] Charles Berling

[en] Charles Berling

Charles Berling (born 30 April 1958) is a French actor, director and screenwriter.

[ru] Берлен, Шарль

Шарль Берлен (фр. Charles Berling; род. 30 апреля 1958) — французский актёр театра, кино и телевидения; также театральный режиссёр и сценарист.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии