fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Christopher Kohn (* 14. Dezember 1984 in Seehausen (Altmark)) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.


Leben


Zwischen 2002 und 2003 war Kohn in den Theateraufführungen von Faust (Auszug), Leonce und Lena und Antigone zu sehen. 2004 nahm Kohn Schauspielunterricht bei Manfred Schwabe, Christoph Hilger und Ursula Michaelis und absolvierte im Folgejahr eine Ausbildung in einem Camera-Acting-Workshop. Von 2005 bis 2006 wirkte er in der ersten Multimedia-Seifenoper Mittendrin mit, in der er die Hauptrolle des Phil spielte. 2006 übernahm er bei O₂ die Bühnenmoderation anlässlich der BRAVO Supershow.

Im Jahr 2007 war Kohn in sechs Folgen der Kinderserie Schloss Einstein im KI.KA in einer Gastrolle als Thomas zu sehen. In 110 Folgen der täglichen RTL Action-Serie 112 – Sie retten dein Leben war Kohn daraufhin der Darsteller des Sanitäters Kevin Vogel. In der Telenovela Hand aufs Herz, die von Oktober 2010 bis September 2011 in Sat. 1 zu sehen war, spielte er in allen Folgen die Hauptrolle Ben Bergmann.

Seitdem ist Christopher Kohn in weiteren zahlreichen Produktionen (u. a. Tatort, Notruf Hafenkante) zu sehen.

Neben der Schauspielerei wirkte Kohn auch in zahlreichen Produktionen als Synchronsprecher mit.

Kohn engagiert sich für krebskranke Kinder, indem er mit Aktionen wie „Bounce!“ den Verein Basketball Aid unterstützt. Ab Herbst 2011 ist er Botschafter der neuen Jugendplattform Zukundo.

Kohn betreibt den YouTube-Kanal Lass Mal Reden.


Filmografie




Personendaten
NAME Kohn, Christopher
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
GEBURTSDATUM 14. Dezember 1984
GEBURTSORT Seehausen (Altmark)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии