fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Dana Welles Delany (* 13. März 1956 in New York City) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Dana Delany (2010)
Dana Delany (2010)

Leben und Leistungen


Delany wuchs in Stamford, Connecticut auf. Sie studierte an der Wesleyan University, dann zog sie nach New York City, wo sie im Fernsehen und in Theaterstücken auftrat. Im Thriller Der Fanatiker (1981) spielte sie an der Seite von Lauren Bacall und James Garner. Es folgten kleine Rollen, so spielte sie 1986 an der Seite von Tom Selleck in zwei Folgen der Fernsehserie Magnum die Rolle der Cynthia Farrell.

In den Jahren 1988 bis 1991 spielte Delany in der Fernsehserie China Beach. Für diese Rolle wurde sie in den Jahren 1990 und 1991 für einen Golden Globe nominiert. In den Jahren 1989 und 1992 gewann sie einen Emmy, für den sie außerdem noch 1990 und 1991 nominiert wurde.

Im Filmdrama True Women (1997) spielte Delany neben Annabeth Gish und Angelina Jolie eine der Hauptrollen. Für diese Rolle gewann sie im Jahr 1998 einen Lone Star Film & Television Award. Ihr Auftritt in einer Folge der Fernsehserie Frauenpower im Jahr 2001 brachte ihr 2001 eine weitere Nominierung für einen Emmy Award.

In der Zeichentrickserie Superman von 1996 bis 2000 sprach sie die Lois Lane. In weiteren Serien des DC Animated Universe nahm sie diese Synchronrolle für vereinzelte Folgen wieder auf.

In der kurzlebigen Fernsehserie Das Geheimnis von Pasadena spielte Delany die Hauptrolle der Catherine McAllister. Für ihre Rolle in der 13-teiligen Serie Kidnapped – 13 Tage Hoffnung erhielt sie positive Kritiken.[1]

Von 2007 bis 2010 war Delany in der erfolgreichen Fernsehserie Desperate Housewives als Katherine Mayfair zu sehen. Ursprünglich wurde Delany bei Start der Serie die Rolle der Bree Van de Kamp, letztlich gespielt von Marcia Cross, angeboten, sie war die Wunschbesetzung von Marc Cherry. Delany lehnte die Rolle ab, da sie nach Das Geheimnis von Pasadena nicht erneut eine Hausfrau spielen wollte. Bereits zuvor lehnte Delany eine letztlich sehr erfolgreiche Rolle ab. Nachdem Produzent Darren Star sie mit Kim Cattrall in Live Nude Girls von 1995 gesehen hatte, bot er ihr die Carrie Bradshaw aus Sex and the City an. Mit einer weiteren schlüpfrigen Rolle wollte Delany ihre Fans allerdings nicht vergraulen.[1]

2010 spielte Delany mit einem zweiteiligen Gastauftritt in der Serie Castle, wie schon in Das Geheimnis von Pasadena und Desperate Housewives, erneut neben Nathan Fillion. Ihre Rolle in Desperate Housewives wurde aus der Serie herausgeschrieben, weil Delany eine Hauptrolle in der Serie Body of Proof angenommen hatte. Dort spielte sie die Neurochirurgin Megan Hunt, die nach einem Autounfall in die Gerichtsmedizin wechselt, da sie ihre Geschicklichkeit für präzise Eingriffe verloren hat. Delany selbst hatte vor Beginn der Dreharbeiten ebenfalls einen Autounfall, bei dem sie sich zwei Finger brach.[1] Die Serie wurde im Mai 2013 abgesetzt.


Filmografie (Auswahl)



Filme


Dana Delany (1992)
Dana Delany (1992)

Fernsehserien



Auszeichnungen


Jahr Award Kategorie Film oder Serie Ergebnis
1989 Emmy Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie China Beach Gewonnen
1990 Emmy Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie China Beach Nominiert
1990 Golden Globe Beste Serien-Hauptdarstellerin China Beach Nominiert
1991 Emmy Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie China Beach Nominiert
1991 Golden Globe Beste Serien-Hauptdarstellerin China Beach Nominiert
1992 Emmy Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie China Beach Gewonnen
1998 Lone Star Film & Television Award Beste TV-Darstellerin True Women Gewonnen
2001 Emmy Beste Hauptdarstellerin in einer Dramaserie Family Law Nominiert
2008 Screen Actors Guild Award Bestes Schauspielerensemble in einer Comedyserie Desperate Housewives Nominiert
2009 Prism Award Beste Darstellerin einer Comedyserie Desperate Housewives Gewonnen
2009 Screen Actors Guild Award Bestes Schauspielerensemble in einer Comedyserie Desperate Housewives Nominiert


Commons: Dana Delany – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Lenka Hladikova: Five Facts: Dana Delany hat zwei große Chancen ausgeschlagen. Serienjunkies.de, 13. März 2011, abgerufen am 23. März 2011.
Personendaten
NAME Delany, Dana
ALTERNATIVNAMEN Delany, Dana Welles (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 13. März 1956
GEBURTSORT New York City

На других языках


- [de] Dana Delany

[en] Dana Delany

Dana Welles Delany (born March 13, 1956) is an American actress. After appearing in small roles early in her career, Delany received her breakthrough role as Colleen McMurphy on the ABC television drama China Beach (1988–1991), for which she twice received the Primetime Emmy Award for Outstanding Lead Actress in a Drama Series in 1989 and 1992.[1][2] She received further recognition for her appearances in the films Light Sleeper (1992), Tombstone (1993), Exit to Eden (1994), The Margaret Sanger Story (1995), Fly Away Home (1996), True Women (1997), and Wide Awake (1998). Delany is also a known voice actress, having voiced characters in the DC Animated Universe, notably as Andrea Beaumont in Batman: Mask of the Phantasm and Lois Lane in Superman: The Animated Series, Justice League and Justice League Unlimited, subsequently reprising the latter role in several projects unrelated to the DCAU.

[es] Dana Delany

Dana Welles Delany (n. Nueva York, 13 de marzo de 1956) es una actriz, productora ejecutiva y activista estadounidense. A lo largo de sus más de treinta años de carrera incursionó en cine, teatro y televisión.

[ru] Дилейни, Дана

Да́на Уэ́ллс Диле́йни (англ. Dana Welles Delany; род. 13 марта 1956, Нью-Йорк) — американская актриса, продюсер и телеведущая.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии