fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Darleen Carr, auch Darlene Carr oder Darleen Drake, (* 12. Dezember 1950 in Chicago, Illinois als Darleen Farnon) ist eine US-amerikanische ehemalige Schauspielerin, Sängerin und Synchronsprecherin.


Leben


Carr ist die Tochter des Dirigenten Brian Farnon und der Schauspielerin Rita Oehmen. Ihre beiden älteren Schwestern Charmian Carr und Shannon Farnon sind ebenfalls Schauspielerinnen.[1] Von 1964 bis 1999 wirkte sie in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mit.

Ihr Filmdebüt erlebte Carr 1967 als Sidoni Riserau in Andrew V. McLaglens romantischer Komödie Schmeißt die Affen raus.[2] Weitere Kinofilmrollen folgten in Alles was verboten ist (1968), Frank Patch – Deine Stunden sind gezählt (1969) und Betrogen (1971). In der Serie The Smith Family war sie von 1971 bis 1972 als Cindy Smith, der Tochter von Henry Fondas Charakter zu sehen. 1973 spielte sie in dem Fernseh-Horrorfilm The Horror at 37,000 Feet. Von 1973 bis 1977 trat sie als Jeannie Stone, der Tochter von Karl Maldens Charakter, in der Krimiserie Die Straßen von San Francisco auf. Für ihre Rolle Tommy Caldwell, die sie von 1976 bis 1977 in der Miniserie Once an Eagle verkörperte, erhielt sie 1977 eine Nominierung als Beste Nebendarstellerin in einer Serie, Mini-Serie oder einem Fernsehfilm für den Golden Globe Award.[3] In demselben Jahr spielte sie die wiederkehrende Rolle der Margaret Devlin in der Westernserie Der Weg nach Oregon und John F. Kennedys Schwester Kathleen Kennedy in dem Fernsehfilm Der vergessene Kennedy. Ihre einzige Hauptrolle in einer Fernsehserie hatte sie 1979 in Miss Winslow and Son, in der sie die alleinerziehende Mutter Miss Susan Winslow spielte.

Von 1981 bis 1982 war sie wiederholt als Mary Lou Springer in der Westernserie Bret Maverick zu sehen. In den 1990er Jahren spielte sie noch einmal die Jeannie Stone in dem Fernsehfilm Zurück auf die Straßen von San Francisco (1992) sowie die Dr. Leticia Baines in dem Fernseh-Horrorfilm Die Rückkehr der Piranhas (1995) und Ericas Mutter in dem Kinofilm Mein Traummädchen von Nebenan (1997).

Als Synchronsprecherin war sie im Englischen in etlichen Filmen und Serien zu hören, so etwa in den Serien Abenteuer aus der Bibel (1985–1986) und The Real Adventures of Jonny Quest (1996–1997) sowie in dem Film Timmy und das Geheimnis von Nimh (1998). Zuletzt sprach sie verschiedene Rollen in dem 1999 erschienenen Computerspiel Lands of Lore III.

In den Filmen Meine Lieder – meine Träume aus dem Jahr 1965 und Das Dschungelbuch von 1967 war sie zudem als Sängerin zu hören. Für letztere Produktion bekam sie 1968, zusammen mit ihren Kollegen, eine Grammy-Award-Nominierung in der Kategorie Best Recording for Children. 1988 veröffentlichte sie ein eigenes Album namens The Carr-DeBelles Band.[4]

Von 1974 bis 1977 war sie mit dem Schauspieler Jason Laskay verheiratet. Später heiratete sie den Pferdetrainer Zelko Megovetich, mit dem sie einen Sohn hatte, der 1981, mit zweieinhalb Jahren verstarb.[5] Seit 1992 ist sie mit dem Schauspieler Jameson Parker verheiratet.[4]


Filmografie



Filme



Fernsehserien



Synchronisation



Auszeichnungen und Nominierungen





Einzelnachweise


  1. Darleen Carr: In Pilot of New Western. The Daily Times-News. Burlington, North Carolina. 10. April 1976, Seite 31. Abgerufen am 17. Juni 2019.
  2. Walt Disney Blends Hilarity, Music Romance in 'Monkeys, Go Home!’ Austin American-Statesman. Austin, Texas. 16. Februar 1967, Seite 51. Abgerufen am 17. Juni 2019.
  3. Golden Globe Awards Winners & Nominees – Darleen Carr bei goldenglobes.com. Abgerufen am 17. Juni 2019.
  4. Darleen Carr Biography (1950-) bei filmreference.com. Abgerufen am 17. Juni 2019.
  5. Dick Kleiner: Demise of ‘Bret Maverick’ makes Darleen Carr jobless The Morning Call. Allentown, Pennsylvania. 25. Juli 1982, Seite 234. Abgerufen am 17. Juni 2019.
Personendaten
NAME Carr, Darleen
ALTERNATIVNAMEN Carr, Darlene; Drake, Darleen; Farnon, Darleen (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische ehemalige Schauspielerin, Sängerin und Synchronsprecherin
GEBURTSDATUM 12. Dezember 1950
GEBURTSORT Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Darleen Carr

[en] Darleen Carr

Darleen Carr (born Darlene Farnon) is an American actress, singer, and voice-over artist. She is also known as Darlene Carr or Darleen Drake. She has two sisters, both actresses (Shannon Farnon and Charmian Carr).[citation needed]

[ru] Карр, Дарлин

Дарлин Карр (англ. Darleen Carr, род. 12 декабря 1950 (1950-12-12) в Чикаго) — американская актриса и певица.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии