fiction.wikisort.org - SchauspielerDiana Amft (* 7. November 1975 in Gütersloh) ist eine deutsche Schauspielerin und Kinderbuchautorin.
Leben und Karriere
Kindheit und Ausbildung
Die Tochter eines Hausmeisters wuchs im nordrhein-westfälischen Herzebrock-Clarholz auf und arbeitete nach der Schule unter anderem in einer Videothek. Eine Ausbildung zur Justizfachangestellten schloss sie am Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück erfolgreich ab.
Sie nahm Gesangsunterricht in Bielefeld und bewarb sich vergebens an der Folkwangschule in Essen.
Karriere als Schauspielerin
Im Alter von 20 Jahren wurde Diana Amft, nachdem sie vorher zwölf Absagen bekommen hatte,[1] an der Münchner Schauspielschule Zerboni aufgenommen[2]. Es folgten Theaterauftritte und 1999 erste Rollen in Fernsehproduktionen.[3]
Diana Amft wurde durch die Rolle der Inken in der Teenie-Komödie Mädchen, Mädchen (2001) und deren Fortsetzung Mädchen, Mädchen 2 – Loft oder Liebe (2004) bekannt. Für den Soundtrack des letzteren Films sang sie mit der Girlgroup Tears den Titel Funky Freakshow ein. Von 2008 bis 2011 war sie an der Seite von Florian David Fitz in der Hauptrolle als Dr. Margarete „Gretchen“ Haase in der mehrfach ausgezeichneten Fernsehserie Doctor’s Diary zu sehen.
2013 übernahm sie die Hauptrolle einer geschiedenen Mittdreißigerin mit Kind in der RTL-Sitcom Christine. Perfekt war gestern!, einer Adaption der amerikanischen Serie The New Adventures of Old Christine.[4] Ebenfalls 2013 spielte und sang sie die Ottilie Giesecke in der Neuverfilmung des Singspiels von Ralph Benatzky Im weißen Rössl – Wehe Du singst![5] Als Vorlage diente das gleichnamige Alt-Berliner Lustspiel von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg, das bereits mehrfach verfilmt worden war.
Im Jahr 2017 warb sie für den Schokoriegel Yogurette.[6]
Seit 2018 gehört sie in der ARD-Fernsehfilmreihe Meine Mutter… als Landgasthofbetreiberin Antonia ‚Toni‘ Janssen neben Margarita Broich zur Stammbesetzung.
Karriere als Autorin
2010 schrieb Amft das Kinderbuch Die kleine Spinne Widerlich, das mit Illustrationen von Martina Matos im September 2011 im Baumhaus Verlag von Bastei Lübbe veröffentlicht wurde.[7] Bis 2019 entstanden acht Bände innerhalb der Buchreihe.
Privates
Diana Amft ist verheiratet und lebt in Berlin.[8]
Filmografie
Kino
Fernsehen
- 1999: Unschuldige Biester
- 2000: Eine Liebe auf Mallorca 2
- 2001: Eine Liebe auf Mallorca 3
- 2001: Der Ermittler (Fernsehserie, Folge Mord auf dem Golfplatz)
- 2000–2007: SOKO 5113/SOKO München (Fernsehreihe, verschiedene Rollen, 4 Folgen)
- 2001: Zwei Männer am Herd (Fernsehserie, 7 Folgen)
- 2002: Das Traumschiff: Chile und die Osterinseln (Fernsehreihe)
- 2004: Vernunft & Gefühl
- 2005: SOKO Kitzbühel (Fernsehserie, Folge Au-pair)
- 2005: Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei (Fernsehserie, Folge Heldentage)
- 2005: Die drei Musketiere
- 2005: Wen die Liebe trifft
- 2008: Maja
- 2007: Der geheimnisvolle Schwiegersohn
- 2007: Die Märchenstunde (Fernsehserie, Folge Die Prinzessin auf der Erbse)
- 2007: Innere Werte
- 2008–2011: Doctor’s Diary (Fernsehserie, 24 Folgen)
- 2008: Zwei Zivis zum Knutschen
- 2008: Utta Danella – Das Geheimnis unserer Liebe (Fernsehreihe)
- 2008: Im 7. Himmel – Nachricht von Tom
- 2010: Kein Geist für alle Fälle
- 2010–2016: Der Bulle und das Landei (Fernsehreihe) → siehe Episodenliste
- 2010: Liebe und andere Delikatessen
- 2011: Plötzlich fett!
- 2012: Blonder als die Polizei erlaubt
- 2012: Obendrüber, da schneit es
- 2013: Christine. Perfekt war gestern!
- 2014: Wir tun es für Geld
- 2014–2015: Josephine Klick – Allein unter Cops (Fernsehserie, 12 Folgen)
- 2017: Katie Fforde: Bellas Glück (Fernsehreihe)
- 2017: Abi ’97 – gefühlt wie damals
- 2018: Der Lack ist ab (Webserie, 1 Folge)
- seit 2018: Meine Mutter… (Fernsehreihe)
- 2019: Camping mit Herz
- 2021: Zum Glück zurück
- 2021: Queens of Comedy
- 2022: Tage, die es nicht gab (Fernsehserie)
Publikationen
- Die kleine Spinne Widerlich. Band 1, 2011
- Die kleine Spinne Widerlich – Der Geburtstagsbesuch. Band 2, 2012
- Die kleine Spinne Widerlich – Ferien auf dem Bauernhof. Band 3, 2015
- Die kleine Spinne Widerlich – Das Geschwisterchen. Band 4, 2016
- Die kleine Spinne Widerlich – Komm, wir spielen Schule! Band 5, 2017
- Die kleine Spinne Widerlich – Ausflug ans Meer. Band 6, 2018
- Die kleine Spinne Widerlich – Wundervolle Winterzeit. Band 7, 2018
- Die kleine Spinne Widerlich sagt Gute Nacht. Band 8, 2019
Auszeichnungen
- 2002: Deutscher Comedypreis mit Knallharte Jungs
- 2008: Deutscher Fernsehpreis mit Doctor’s Diary
- 2009: Adolf-Grimme-Preis für Doctor’s Diary
- 2009: Bayerischer Fernsehpreis als beste Schauspielerin in der Kategorie Serien und Reihen für Doctor’s Diary
- 2009 und 2010: nominiert für den Deutschen Comedypreis in der Kategorie Beste Schauspielerin
- 2010: Goldene Nymphe – Beste Seriendarstellerin beim Monte Carlo Television Festival für Doctor’s Diary
- 2011: Romy in der Kategorie Beste Seriendarstellerin für ihre Rolle in Doctor's Diary
- 2012: Jupiter-Preis in der Kategorie Beste TV-Darstellerin
Weblinks
Einzelnachweise
- Barbara Wege: Schauspielerin Diana Amft – Gute Mädchen kommen überallhin. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28. August 2013
- Diana Amft bei castupload.com, abgerufen am 28. Februar 2022
- Diana Amft. In: moviepilot.de
- RTL startet mit einem starken Paket an Programmneuheiten in die TV-Saison 2012/13, Pressemitteilung der Mediengruppe RTL Deutschland vom 15. August 2012.
- 131106_2245_Kino-Kino_Kino-Kino.mp4
- Ferrero Deutschland: Yogurette - Diana Amft - An alles gedacht? - TV Spot. 24. April 2017, abgerufen am 19. Juli 2017.
- Webseite zum Spinnen-Buch beim Verlag
- Johannes Hülstrung: Schauspielerin Diana Amft: „Ich war überzeugt, dass ich es schaffe“. Abgerufen am 28. Dezember 2019.
На других языках
- [de] Diana Amft
[en] Diana Amft
Diana Amft (born 7 November 1975 in Gütersloh, North Rhine-Westphalia) is a German film and television actress and children's writer. She is best known for playing Gretchen Haase in the RTL sitcom Doctor's Diary.
[ru] Амфт, Диана
Диана Амфт (нем. Diana Amft; род. 7 ноября 1975, Гютерсло, Германия) — немецкая актриса.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии