Elsa Pataky (* 18. Juli 1976 in Madrid als Elsa Lafuente Medianu) ist eine spanische Schauspielerin, Filmproduzentin und Sängerin.
Elsa Pataky (2008) auf dem Filmfestival in Cannes
Leben und Karriere
Elsa Pataky wurde in Madrid als Tochter eines spanischen Apothekers und einer rumänisch-ungarischen Publizistin geboren. Bereits in ihrer Jugend entdeckte sie ihre Leidenschaft für das Schauspiel, studierte aber dennoch Journalismus an der Universidad de San Pablo. Neben dem Studium nahm sie Schauspielunterricht und spielte in diversen klassischen, wie auch modernen Stücken unter der Regie von Ángel Gutiérrez. 1997 feierte Pataky ihr Debüt vor einer Kamera mit einer Rolle in der spanischen Fernsehserie Al Salir de Clase, die sie – wie viele andere jugendliche Darsteller auch – bekannt werden ließ. Sie wirkte in über 200 Episoden der erfolgreichen Serie mit, hatte in der Folgezeit auch Auftritte in anderen Serien wie Tío Willy oder The Queen of Swords.
1999 gab Pataky ihr Spielfilmdebüt mit einer kleinen Rolle in Jo SolsTatawo, gefolgt von Álvaro Fernández Armeros Film The Art Of Dying – Die Kunst zu sterben mit Fele Martínez und Gustavo Salmerón, der zu einem kommerziell erfolgreichen Film in Spanien avancierte. Weitere Film- und Fernsehproduktionen schlossen sich an, teilweise auch internationale Co-Produktionen.
Ihre erste große internationale Rolle spielte Pataky 2011 in dem fünften Teil der Fast and Furious-Reihe als Elena, eine Polizistin aus Rio de Janeiro. Diese Rolle übernahm sie auch in Fast & Furious 6, Fast & Furious 7 und Fast & Furious 8.
Seit Dezember 2010 ist Pataky mit Schauspielkollege Chris Hemsworth verheiratet.[1] Im Mai 2012 wurden beide Eltern einer Tochter.[2] Am 18. März 2014 bekam das Paar Zwillinge, zwei Söhne.
Filmografie (Auswahl)
1999: Tio Willy (Serie)
2000: The Art Of Dying – Die Kunst zu sterben (El Arte de Morir)
2000–2001: Queen of Swords (Fernsehserie, 13 Folgen)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии