fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Erna Fentsch, auch Ernestine Wery und Erna Wery-Fentsch (* 21. April 1909 in München als Ernestine Fentsch; † 26. November 1997) war eine deutsche Schauspielerin sowie Drehbuch- und Romanautorin.


Leben


Ernestine Fentsch besuchte die Schule am Institut der Englischen Fräulein und nahm gegen den Willen ihrer Eltern Schauspielunterricht. Sie spielte Theater und erhielt, zunächst ungenannt, kleine Filmrollen. In den 1930er und 1940er Jahren spielte sie meist resolute junge Frauen in Produktionen mit bayerischem Volksstückcharakter.

Nach ihrer Heirat mit dem Schauspieler Carl Wery zog sie sich von der Schauspielerei zurück und schrieb ab 1943 Filmdrehbücher. Auch als Autorin blieb sie häufig dem bayerischen Lokalkolorit verbunden. Mit ihren insgesamt 22 Drehbüchern, von denen 16 verfilmt wurden, trug sie einen nicht unwesentlichen Teil zum Charakter des bundesdeutschen Kinos der 1950er Jahre bei. Sie schrieb Drehbücher zu Heimatfilmen, Historienfilmen, Filmkomödien und Liebesfilmen, wobei sie persönlich wenig bekannt blieb. Ihr Ehemann Carl Wery spielte die Titelrollen in Der Meineidbauer und in Sebastian Kneipp. Als ihr bedeutendstes Werk gilt das mehrfach ausgezeichnete Filmdrama Am Galgen hängt die Liebe.

In späteren Jahren verlegte sie sich unter dem Namen „Ernestine Wery“ auf die Schriftstellerei. Sie schrieb mehrere Romane, insbesondere Kriminalromane, die teilweise ihre Drehbücher für die Krimiserie Tatort als Grundlage haben.

Erna Fentsch starb im November 1997 im Alter von 88 Jahren. Sie wurde auf dem alten Bogenhausener Friedhof in München neben ihrem Ehemann beigesetzt. (Grab Mauer rechts Nr. 1)[1]


Filmografie


Darstellerin

  • 1932: Ein Mann mit Herz
  • 1933: Der Tunnel
  • 1933: Der Schuß am Nebelhorn
  • 1934: Der Springer von Pontresina
  • 1934: Die Mühle im Schwarzwald
  • 1935: Der Schlafwagenkontrolleur
  • 1935: Er weiß, was er will
  • 1935: Ehestreik
  • 1935: Der Klosterjäger
  • 1935: Der ahnungslose Engel
  • 1936: Weiberregiment
  • 1936: Unter heißem Himmel
  • 1940: Das sündige Dorf
  • 1941: Der scheinheilige Florian
  • 1941: Der verkaufte Großvater
  • 1941: Die See ruft
  • 1943: Die keusche Sünderin

Drehbuch


Romane



Literatur





Einzelnachweise


  1. billiongraves.de: Erna-Fentsch-Wery
Personendaten
NAME Fentsch, Erna
ALTERNATIVNAMEN Wery-Fentsch, Erna; Wery, Ernestine; Fentsch, Ernestine (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin, Drehbuch- und Romanautorin
GEBURTSDATUM 21. April 1909
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 26. November 1997

На других языках


- [de] Erna Fentsch

[en] Erna Fentsch

Erna Fentsch (21 April 1909 – 26 November 1997) was a German actress and screenwriter.[1] She appeared 18 films between 1932 and 1944.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии