fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Freida Pinto (* 18. Oktober 1984 in Mumbai) ist eine indische Schauspielerin, Moderatorin und Model. Einem breiten Publikum wurde sie durch die weibliche Hauptrolle in dem Spielfilm Slumdog Millionär (2008) bekannt.

Freida Pinto (2012)
Freida Pinto (2012)

Biografie


Freida Pinto wurde als zweite Tochter des Bankmanagers Frederick Pinto Neerude und der Schuldirektorin Sylvia Pinto Derebail geboren,[1] die beide aus Mangalore stammten.[2] Ihr Name ist portugiesischer Herkunft, ihre Familie war ursprünglich katholisch. Pintos Schwester ist als Produzentin bei einem indischen Nachrichtensender angestellt. Pinto schloss ihr Anglistikstudium am St. Xavier’s College in Mumbai mit dem Bachelor of Arts ab.[1] Seit 2005 ist sie Model.[3] Sie erschien in dieser Zeit unter anderem in Kampagnen für India Today, Škoda, De Beers, eBay, VisaCard, Wrigley und auf verschiedenen Titelseiten und Modenschauen. Von 2006 bis 2007 arbeitete Pinto als Moderatorin für das englischsprachige Reisemagazin Full Circle. In 52 Episoden bereiste sie im Rahmen der Sendung Ziele wie Afghanistan, die Fidschi-Inseln, Indien, Malaysia, Singapur oder Thailand.[4]

Freida Pinto (2010)
Freida Pinto (2010)

Ab 2007 versuchte Pinto, als Schauspielerin in der indischen Filmindustrie Fuß zu fassen. Sie spielte die weibliche Hauptrolle in dem Spielfilm Slumdog Millionär (2008).[5] In dem Film spielt sie die große Liebe des sechs Jahre jüngeren Dev Patel, der als Spielshow-Kandidat in der indischen Version von Who Wants to Be a Millionaire? nach dem Hauptpreis greift und sich dabei an seine Kindheit in den Armutsvierteln erinnert.[6][7][8] 2009 wurde der Film unter anderem mit acht Oscars und einem Golden Globe Award ausgezeichnet, Pinto selbst erhielt eine Nominierung für den British Academy Film Award.

Nach dem Erfolg ihrer ersten Filmrolle nahm Pinto Schauspielunterricht.[2] 2010 spielte sie in Woody Allens Komödie Ich sehe den Mann deiner Träume neben Anthony Hopkins, Naomi Watts, Antonio Banderas und Josh Brolin eine Musikstudentin, die wegen einer Liaison mit einem Nachbarn ihre unmittelbar bevorstehende Hochzeit absagt. Eine weitere Rolle erhielt sie in Julian Schnabels Drama Miral (2010), das von den Versuchen einer Frau (gespielt von Hiam Abbass) berichtet, Ende der 1940er Jahre in Jerusalem ein Waisenhaus zu eröffnen.

Von 2008 bis 2014 war sie mit Dev Patel, ihrem Partner aus Slumdog Millionär, liiert.

Ende April 2009 wurde Pinto, die Schauspieler wie Kate Winslet, Leonardo DiCaprio, Aamir Khan und Shahid Kapoor zu ihren Vorbildern zählt,[3] von der US-amerikanischen Zeitschrift People unter die 100 schönsten Menschen der Welt gewählt.[9] Zwei Wochen später wurde sie als neues Gesicht von L’Oréal vorgestellt.[10]

Seit 2012 ist Freida Pinto Botschafterin der Kampagne „Because I am a Girl“ des Kinderhilfswerks Plan International.


Filmografie



Auszeichnungen


Freida Pinto (2008)
Freida Pinto (2008)

Black Reel Award

British Academy Film Award

Palm Springs International Film Festival

Screen Actors Guild Awards



Commons: Freida Pinto – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. vgl. Interview (Memento des Originals vom 4. Januar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/mangalorean.com bei mangalorean.com, 24. September 2008 (englisch; aufgerufen am 5. September 2008)
  2. vgl. Biographie in der Internet Movie Database (englisch; aufgerufen am 5. Dezember 2008)
  3. vgl. Moore, Booth: Gazing Beyond India. In: Los Angeles Times, 15. Februar 2009, Features Desk, Part P, S. 4
  4. vgl. Biographie auf der offiziellen Webpräsenz (englisch; aufgerufen am 5. Dezember 2008)
  5. vgl. Wloszczyna, Susan: Perfect for 'Slumdog Millionaire' . In: USA Today, 10. November 2008, LIFE, S. 3D
  6. vgl. Macnab, Geoffrey: Oliver Twisted as Boyle goes 'Trainspotting' in modern Mumbai express. In: The Independent, 31. Oktober 2008, S. 16
  7. vgl. Sengupta, Somini: Extreme Mumbai, Without Bollywood's Filtered Lens. In: The New York Times, 16. November 2008, Arts and Leisure Desk, S. 14
  8. vgl. Ebert, Roger: 'Millionaire' a rich tale of a vibrant new India. In: Chicago Sun-Times, 12. November 2008, S. 40
  9. vgl. "People": Michelle Obama zählt zu den schönsten Menschen der Welt. Agence France-Presse, 29. April 2008
  10. vgl. Freida Pinto becomes new face of L'Oreal Paris. In: Hindustan Times, 13. Mai 2009 (aufgerufen am 22. Dezember 2009 via LexisNexis Wirtschaft)
Personendaten
NAME Pinto, Freida
KURZBESCHREIBUNG indische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 18. Oktober 1984
GEBURTSORT Bombay, Indien

На других языках


- [de] Freida Pinto

[en] Freida Pinto

Freida Selena Pinto (born 18 October 1984) is an Indian actress who has appeared mainly in American and British films. Born and raised in Mumbai, Maharashtra, she resolved at a young age to become an actress. As a student at St. Xavier's College, Mumbai, she took part in amateur plays. After graduation, she briefly worked as a model and then as a television presenter.

[es] Freida Pinto

Freida Selena Pinto (Bombay, 18 de octubre de 1984) es una actriz y modelo profesional india, conocida sobre todo por su papel como Latika en la película Slumdog Millionaire, ganadora del premio de la academia como mejor película de 2008. Pinto ganó un premio GUILD por su sobresaliente actuación como actriz de reparto y fue nominada al BAFTA como mejor actriz secundaria.

[ru] Пинто, Фрида

Фри́да Селе́на Пи́нто (англ. Freida Selena Pinto; род. 18 октября 1984, Бомбей, Индия) — индийская киноактриса, снимающаяся преимущественно в американских и британских фильмах. Первый актёрский опыт она получила во время учёбы в колледже, участвуя в постановках любительского театра. После окончания учёбы работала фотомоделью и была ведущей на индийском телевидении.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии