fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Gaylen Ross (* 15. August 1950 als Gail Sue Rosenblum in Indianapolis, Indiana) ist eine US-amerikanische Filmproduzentin und Filmregisseurin für Dokumentarfilme und ehemalige Schauspielerin.

Gaylen Ross, 2015
Gaylen Ross, 2015

Leben und Karriere


Ross wurde 1950 in Indianapolis, Indiana geboren und wuchs in einer jüdischen Familie auf.

Ihre Karriere begann als Schauspielerin in dem Horrorfilm Zombie als Francine von Regisseur George A. Romero. Sie fälschte ihren Lebenslauf, da sie der Meinung war, nur so die Rolle der Francine bekommen zu können; sie hatte in Wirklichkeit noch keine Berufserfahrung als Schauspielerin und nahm während der Dreharbeiten Schauspielunterricht.[1][2] In dem Film selbst wollte sie nicht als Scream-Queen gelten und sah in ihrer Rolle eine starke Frau und verweigerte die Regieanweisungen, bei Gefahr zu schreien. Für die Fortsetzung Zombie 2 (1985) war sie in New York für das Casting verantwortlich. 1982 stand sie für den Horrorfilm Madman als Betsy, unter dem Pseudonym Alexis Dubin, vor der Kamera. Im gleichen Jahr spielte sie in dem indizierten Episodenfilm Creepshow, von Regisseur George A. Romeo der einen Comic von Stephen King verfilmte, mit. Des Weiteren hatte sie zwei Cameo-Auftritte in der Fernsehserie Walker, Texas Ranger.

Gaylen Ross arbeitete ab 1989 als Regisseurin für Dokumentarfilme und war zum Teil auch als Produzentin verantwortlich. Im Jahr 2008 erschien ihr Dokumentarfilm Killing Kasztner, der vom Leben des ungarischen Journalisten Rudolf Kasztner in der Zeit während des Zweiten Weltkrieges handelte. Caris´ Peace wurde 2011 veröffentlicht und 2012 in Ohio auf dem Athens International Film and Video Festival als Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet.

Ross Gründete ihre eigenen Filmproduktionsgesellschaft GR Films.


Filmografie


Regie
Darstellerin

Einzelnachweise


  1. Perry Martin: The Dead Will Walk, auf DVD 4 von George A. Romero’s Dawn of the Dead – Ultimate Edition (Memento des Originals vom 10. Juni 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.anchorbayentertainment.com, Anchor Bay Entertainment, 2004.
  2. David Emge, Ken Foree, Scott H. Reiniger, Gaylen Ross: Kommentar auf DVD 3 von George A. Romero’s Dawn of the Dead – Ultimate Edition (Memento des Originals vom 10. Juni 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.anchorbayentertainment.com, Anchor Bay Entertainment, 2004.


Personendaten
NAME Ross, Gaylen
ALTERNATIVNAMEN Rosenblum, Gail Sue (Geburtsname); Dubin, Alexis
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Filmproduzentin, Filmregisseurin und ehemalige Schauspielerin
GEBURTSDATUM 15. August 1950
GEBURTSORT Indianapolis, Indiana, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Gaylen Ross

[en] Gaylen Ross

Gaylen Ross (born August 15, 1950)[1] is an American director, writer, producer and actress, best known for playing Francine Parker in the 1978 horror film Dawn of the Dead and also noted for directing the 2008 documentary Killing Kasztner.

[es] Gaylen Ross

Gaylen Ross (nacida el 15 de agosto de 1950) es una directora, escritora, productora y actriz estadounidense, principalmente conocida por su interpretación de Francine Parker en la película de terror de 1978 Dawn of the Dead y por dirigir el documental de 2008 Killing Kasztner.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии