Hanns Korngiebel (* 25. Juli 1902 in Gelsenkirchen; † 18. Juli 1969 in West-Berlin[1]) war ein deutscher Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur.
Leben
Grabstätte Hanns Korngiebel
Hanns Korngiebel begann seine künstlerische Laufbahn als Maler. 1926 debütierte er als Schauspieler in Wilhelmshaven, in Berlin wirkte er als Dramaturg, Autor, Regisseur und Schauspieler am Agnes-Straub-Theater, dem späteren Theater am Kurfürstendamm. Ab 1945 war er Leiter der Hörspielabteilung und Oberspielleiter beim RIAS Berlin. In der Hörspieldatenbank der ARD sind knapp 200 Regiearbeiten aufgeführt. Außerdem inszenierte Korngiebel Fernsehspiele für den SFB und erhielt 1962 den Berliner Kunstpreis für Fernsehregie.[2]
Hanns Korngiebel verstarb eine Woche vor Vollendung seines 67. Lebensjahres und wurde auf dem Berliner Waldfriedhof Dahlem (Feld 015-262) beigesetzt.
Filmografie
Als Regisseur
1957: Romeo und Julia von Berlin
1959: Mond über dem Fjord
1959: Macht der Finsternis
1961: Elisabeth von England
1961: Das Schweigen
1963: Schwarz auf Weiß
1964: Die Übungspatrone
1965: Der König stirbt
1966: Thérèse Raquin
Als Drehbuchautor
1959: Macht der Finsternis
1959: Mond über dem Fjord
Hörspiele (Auswahl)
1946: Gerhart Hauptmann: Agamemnons Tod – Regie (Drahtfunk Berlin)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии