fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Harold Allen Ramis (* 21. November 1944 in Chicago, Illinois; † 24. Februar 2014 ebenda) war ein US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor.

Harold Ramis (2009)
Harold Ramis (2009)

Leben


Nach dem Abschluss eines Studiums an der Washington University in St. Louis, Missouri, arbeitete der Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie einige Zeit als Pfleger in einer Nervenheilanstalt und später als Partywitze-Redakteur für die Zeitschrift Playboy.[1] Zeitweise war er Mitglied der Theatergruppe The Second City.

Bekannt war Ramis als Schauspieler vor allem für seine Rolle als „Dr. Egon Spengler“ in den Filmen Ghostbusters – Die Geisterjäger und Ghostbusters II, für die er mit Dan Aykroyd auch überwiegend die Drehbücher geschrieben hat.

Ramis heiratete 1989 seine frühere Assistentin, die Schauspielerin Erica Mann. Er war Vater von drei Kindern, darunter auch eine Tochter aus seiner früheren Ehe mit Anne Plotkin, mit der er von 1967 bis 1984 verheiratet war. Bis zuletzt lebte er in Chicago.

Ab Mai 2010 litt Ramis an einer Autoimmunkrankheit aus der Gruppe der Vaskulitiden. Er starb am 24. Februar 2014 an den Folgen seiner seltenen Erkrankung im Kreis seiner Familie.[2] Seine Grabstätte befindet sich auf dem Shalom Memorial Park in Arlington Heights.[3]


Filmografie (Auswahl)


Schauspieler

Drehbuchautor

Drehbuchautor und Regisseur

Regisseur



Commons: Harold Ramis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. "Ghostbusters"-Star: Regisseur Harold Ramis ist tot, Spiegel online vom 24. Februar 2014, abgerufen 26. Februar 2014
  2. Mark Caro: Harold Ramis, Chicago actor, writer and director, dead at 69. In: Chicago Tribune. 24. Februar 2014, abgerufen am 24. Februar 2014 (englisch).
  3. Grabstätte von Harold Ramis. In: Find a Grave. Abgerufen am 19. Februar 2021 (englisch).
Personendaten
NAME Ramis, Harold
ALTERNATIVNAMEN Ramis, Harold Allen (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 21. November 1944
GEBURTSORT Chicago, Illinois
STERBEDATUM 24. Februar 2014
STERBEORT Chicago, Illinois

На других языках


- [de] Harold Ramis

[en] Harold Ramis

Harold Allen Ramis (/ˈreɪmɪs/; November 21, 1944 – February 24, 2014) was an American actor, comedian, director and writer. His best-known film acting roles were as Egon Spengler in Ghostbusters (1984) and Ghostbusters II (1989), and as Russell Ziskey in Stripes (1981); he also co-wrote those films. As a director, his films include the comedies Caddyshack (1980), National Lampoon's Vacation (1983), Groundhog Day (1993), Analyze This (1999) and Analyze That (2002). Ramis was the original head writer of the television series SCTV, on which he also performed, as well as a co-writer of Groundhog Day and National Lampoon's Animal House (1978). The final film that he wrote, produced, directed, and acted in was Year One (2009).

[es] Harold Ramis

Harold Allen Ramis (Chicago, 21 de noviembre de 1944-Chicago, 24 de febrero de 2014) fue un actor, guionista y director cinematográfico estadounidense.[1]

[ru] Рамис, Гарольд

Гарольд Аллен Рамис (англ. Harold Allen Ramis; 21 ноября 1944, Чикаго, Иллинойс — 24 февраля 2014, там же) — американский актёр, кинорежиссёр, сценарист и продюсер.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии