Dame Harriet Mary Walter DBE (* 24. September 1950 in London) ist eine britische Schauspielerin.
Harriet Walter (2009)
Biografie
Harriet Walter wurde 1950 in London als Tochter von Xandra Lee, der älteren Schwester des britischen Schauspielers Christopher Lee geboren. Väterlicherseits ist sie eine direkte Nachfahrin von John Walter, dem Gründer der Tageszeitung The Times. Sie wurde an der Cranbourne Chase School erzogen. Nach ihrem Schauspielunterricht an der London Academy of Music and Dramatic Art erwarb sie Erfahrung an diversen Theaterhäusern wie dem Duke’s Playhouse in Lancaster. Sie arbeitete während ihrer Karriere immer wieder mit der Royal Shakespeare Company zusammen. Zu Silvester 1999 wurde sie von Königin Elisabeth II. zum Commander of the British Empire, Silvester 2010 zum Dame Commander of the British Empire ernannt. Im Herbst 2007 war sie Wertungsrichterin in einem Wettbewerb für freie Rede am Eton College. Ihr Lebensgefährte war bis zu seinem Tod 2004 der Schauspieler Peter Blythe. Seit dem 21. Mai 2011 ist Harriet Walter mit dem amerikanischen Schauspieler Guy Schuessler verheiratet.
Bühnenrollen (Auswahl)
1981: Royal Shakespeare Company, Helena in „Ende gut, alles gut“
1987: Royal Shakespeare Company, Imogen in „Cymbeline“
1987: Royal Shakespeare Company, Herzogin in John Webster’s „Die Herzogin von Malfi“
1993: Royal National Theatre, Lady Croom in „Arkadien“ von Tom Stoppard
1996: Almeida Theatre, Anna in „Ivanov“ von Anton Tschechow
2002: Royal National Theatre, Paige in „Dinner“ von Moira Buffini
2005: Donmar Warehouse und West End, Elisabeth in „Maria Stuart“ von Friedrich Schiller
2010: National Theatre (Olivier-Theatre), Livia in „Women Beware Women“ von Thomas Middleton
2014: Donmar Warehouse, Henry IV. in Henry IV. von William Shakespeare
2015: Royal Shakespeare Company und WestEnd, Linda Loman in: Tod eines Handlungsreisenden von Arthur Miller
Filmografie (Auswahl)
1990: Agenten kennen keinen Schlaf (They Never Slept)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии