fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Jaleel Ahmad White (* 27. November 1976 in Los Angeles, Kalifornien[1]) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der unter anderem von 1989 bis 1998 als Steve Urkel in der Fernsehserie Alle unter einem Dach mitwirkte, durch die er vor allem bekannt wurde.[2]

Jaleel White (2010)
Jaleel White (2010)

Leben


Jaleel White wurde durch seine Darstellung von Steve Urkel während der Laufzeit der Serie zu einem bekannten Fernsehstar.[3] Allerdings war er durch diesen Charakter so bestimmend kategorisiert, dass es für ihn nach dem Ablauf der Serie in der Folgezeit schwierig war, weitere Angebote für Rollen zu erhalten.[4]

1999 spielte er in dem Pilotfilm Endlich erwachsen?! einen jungen Mann auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Die Serie wurde als farblos kritisiert und keine vollständige Staffel abgedreht. In der Fernsehserie Sonic the Hedgehog (Sonic der irre Igel) und Sonic Underground lieh White dem Protagonisten Sonic seine Stimme.

In dem Film Lügen haben kurze Beine trat er 2002 ebenfalls auf und war in der amerikanischen Fassung von Die Stimme von Martin zu sehen. White hatte auch einen Gastauftritt in der Serie Full House, wo er ebenfalls Steve Urkel spielte. Zu erwähnen sind außerdem seine Auftritte in Der Prinz von Bel-Air, wo er als Freund von Ashley (Tatyana Ali), Derek, auftrat. White hatte 2006 auch einen kurzen Auftritt in dem Musical Dreamgirls. Im Jahr 2007 war er mit einem Gastauftritt in der Serie Boston Legal als der junge Rechtsanwalt Kevin Givens zu sehen. Des Weiteren war er in einzelnen Folgen der Serie What’s Up, Dad? zu sehen. Seit 2012 moderiert er die Syfy-Spielshow Total Blackout, in der die Kandidaten mit ihren größten Ängsten konfrontiert werden.[5]

2011 trat Jaleel White CeeLo Greens Musikvideo zu Cry Baby auf.[6]

2012 nahm Jaleel White an der 14. Staffel von Dancing with the Stars teil und belegte mit seiner Partnerin Kym Johnson den 7. Platz.[7]

Seine deutsche Synchronstimme ist seit der Serie Alle unter einem Dach Santiago Ziesmer.


Filmografie (Auswahl)




Commons: Jaleel White – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Jaleel White Biography (1976-)
  2. „Family Matters: 1989–1998“
  3. Jaleel White fondly recalls playing Urkel on Family Matters
  4. M&C Exclusive Interview: Jaleel White talks “Who Made the Potatoe Salad?” (Memento des Originals vom 26. Mai 2012 im Webarchiv archive.today)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.monstersandcritics.com
  5. A Sneak Peek of Tonight's Premiere of Total Blackout on Syfy
  6. Cee Lo Green „Cry Baby“ featuring Jaleel White
  7. „Dancing With the Stars“ Season 14: Jaleel White Voted Off in Week 7 of Season 14 (Memento des Originals vom 3. September 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/abcnews.go.com, abgerufen am 2. Juni 2012
Personendaten
NAME White, Jaleel
ALTERNATIVNAMEN White, Jaleel Ahmad (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 27. November 1976
GEBURTSORT Los Angeles, Kalifornien

На других языках


- [de] Jaleel White

[en] Jaleel White

Jaleel Ahmad White (born November 27, 1976)[1] is an American actor, writer and producer.

[es] Jaleel White

Jaleel Ahmad White (Culver City, California, Estados Unidos, 27 de noviembre de 1976) es un actor de cine, televisión y voz, también productor y guionista estadounidense.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии