fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Jimmy Wang Yu (chinesisch 王羽, Pinyin Wáng Yǔ, Jyutping Wong4 Jyu5; * 28. März 1943 als 王正權 / 王正权, Wáng Zhèngquán, Jyutping Wong4 Zeng3kyun4 in Wuxi, Provinz Jiangsu, China; † 5. April 2022 in Taipeh[1]), im Westen als Wang Yu, Jimmy Wang – selten auch Jimmy Wong – bekannt, war ein chinesischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent der durch die Genres Eastern und Martial Arts weltweit bekannt wurde. Er wirkte in über 80 Produktionen mit.[2]

Jimmy Wang Yu (1970)
Jimmy Wang Yu (1970)

Karriere


Vor seiner Schauspielerkarriere war Wang Soldat der Republik China und Schwimmsportler in Hongkong. 1963 ging er zum Studio Shaw Brothers, sein erster Film Der Tempel des roten Lotus kam 1965 heraus. Es folgten viele weitere Filme, meist mehrere pro Jahr, die teilweise in Deutschland synchronisiert wurden.

In den 1970er Jahren begann seine Tätigkeit als Regisseur, Produzent und Drehbuchautor. So entstand unter seiner Regie unter anderem Eine Faust wie ein Hammer (1971) und Die Todesbucht der Shaolin, bei beiden schrieb er auch das Drehbuch, sowie Das Todeslied des Shaolin (1977). In den 1980er Jahren war er dagegen kaum noch aktiv. Zu Beginn der 1990er Jahre folgten wieder mehrere Filme mit ihm als Darsteller sowie drei Filme, bei denen er als Produzent beteiligt war.[2]


Privat


Wang heiratete 1969 Schauspielerin Jeanette Lin Chui (林翠)a), die in den 1950er und 1960er Jahren einen hohen Bekanntheitsgrad im Hongkonger Film hatte. Die Ehe entpuppte sich für beide als turbulent. Unter Vorwürfen häuslicher Gewalt durch Wang zerbrach die Ehe 1975.[3] Wang und Lin hatten drei Töchter: Tochter Linda Wong (王馨平)b) wurde in den 1990er Jahren eine beliebte Cantopop-Sängerin. Lin wanderte 1977 in die Vereinigten Staaten aus und starb 1995 an einem Asthmaanfall. 1978 heiratete Wang die Stewardess Wang Kaizhen (王凱貞)c), mit der er bis 1997 verheiratet war.

Im Jahr 2011 erlitt Wang einen Schlaganfall, der dazu führte, dass er einen Großteil seiner Kraft in der linken Körperhälfte verlor. Er arbeitete jedoch energisch in der Physiotherapie und übertraf sogar das vom Arzt empfohlene Tempo. Berichten zufolge hob er seinen Arm 1.000 Mal am Tag statt 200 Mal und ging dreimal die vorgeschlagene Strecke. Als Ergebnis seiner Bemühungen hat er einen Großteil seiner Geh- und Sprechfähigkeit wiedererlangt und kann seinen linken Arm heben, obwohl er seine volle Kraft nicht mehr nutzen konnte. Seitdem hat er versucht ein möglichst normales Leben zu führen und ist sogar zum Film zurückgekehrt. Er gab zu sogar mit nur einem Arm zu seiner Physiotherapiesitzung gefahren zu sein, erklärte aber, dass seine Tochter dem ein Ende bereitete, als sie es herausfand und ihm einen Fahrer anstellte.

Wang starb am 5. April 2022 an den Folgen eines Schlaganfalls.


Filmografie als Schauspieler (Auswahl)



Filmografie als Regisseur

  • 1970: Sein Schlag war tödlich
  • 1971: The Brave and the Evil
  • 1972: Eine Faust wie ein Hammer
  • 1973: Die Todesbucht der Shaolin
  • 1974: Die Stahlharten Vier
  • 1975: Der Mann von Hongkong
  • 1976: Duell der Giganten
  • 1976: Tiger & Crane Fists
  • 1976: The One Armed Swordsmen
  • 1979: Das Todeslied des Shaolin

Dokumentationen

  • 1993: Film ohne Fesseln – Das neue Hongkong Kino
  • 1994: Cinema of Vengeance
  • 1995: Top Fighter 1 – Die größten Kämpfer aller Zeiten

Auszeichnungen (Auswahl)

  • 2013: Taipei Film Festival – Best Actor
  • 2013: Pusan International Film Festival – Hand Printing
  • 2014: New York Asian Film Festival – Star Asia Lifetime Achievement Award
  • 2019: Golden Horse Film Festival – Lifetime Achievement Award

Quelle: Hong Kong Movie Database, Internet Movie Database[3][4]


Deutsche Synchronisation


Wang hatte in der BRD keinen festen Sprecher und wurde von diversen prominenten Stimmen synchronisiert. U.a. Arne Elsholtz (Mr. Kugelblitz), Rüdiger Bahr (Das Goldene Schwert des Königtigers), Elmar Wepper (Sein Schlag war tödlich, 1. Synchro), Nils Rieke (Sein Schlag war tödlich, 2. Synchro), Christian Brückner (In der Gewalt des roten Drachen), Tommi Piper (Eine Faust wie ein Hammer), Thomas Danneberg (Der Mann von Hongkong) und Reiner Schöne (Der Silberspeer der Shaolin).


Trivia



Anmerkungen





Einzelnachweise


  1. “独臂刀王”王羽今晨病逝享寿80岁 – „One-Armed Swordsman“ Jimmy Wang heute morgen mit 80 Jahre verstorben. In: zaobao.com.sg. 联合早报 – Lianhe Zaobao, 5. April 2022, archiviert vom Original am 8. April 2022; abgerufen am 5. April 2022 (chinesisch).
  2. Director – 王羽 WANG Yu, Jimmy (1944-2022). In: hkfilmdirectors.com. Hong Kong Film Directors' Guild, 2014, abgerufen am 5. April 2022 (englisch, Karriere und Werke).
  3. 王羽 ♂ Jimmy Wang Yu. In: hkmdb.com. Hong Kong Movie Database, abgerufen am 5. April 2022 (chinesisch, englisch, Kurzbiografie und Werke).
  4. Jimmy Wang Yu – Awards. In: IMDb.com. Abgerufen am 5. April 2022 (englisch).
Personendaten
NAME Wang, Yu Jimmy
ALTERNATIVNAMEN Wong, Jimmy (Pseudonym); Wáng, Yǔ (Pinyin); Wong4, Jyu5 (Jyutping); 王羽 (chinesisch, Lang- und Kurzzeichen); Wáng, Zhèngquán (Geburtsname, Pinyin); Wong4, Zeng3kyun4 (Jyutping); 王正權 (Geburtsname, chinesisch, Langzeichen); 王正权 (Geburtsname, chinesisch, Kurzzeichen)
KURZBESCHREIBUNG chinesischer Schauspieler und Filmproduzent
GEBURTSDATUM 28. März 1943
GEBURTSORT Wuxi, Provinz Jiangsu, China
STERBEDATUM 5. April 2022
STERBEORT Taipeh

На других языках


- [de] Jimmy Wang Yu

[en] Jimmy Wang Yu

Jimmy Wang Yu (Chinese: 王羽; born Wang Zheng Quan; 28 March 1943 – 5 April 2022)[1] was a Hong Kong-Taiwanese martial artist, actor, film director, producer, and screenwriter. Initially a contract player for Shaw Brothers, he rose to fame for his starring role in One-Armed Swordsman (1967) and its sequels, and was one of the first major stars of martial arts and wuxia cinema. At the height of his fame in the 1970s, he was the highest-paid martial arts actor in the world. According to The New York Times, Wang was "the biggest star of Asian martial arts cinema until the emergence of Bruce Lee."[2]

[ru] Ван, Джимми (актёр)

Джимми Ван Юй (кит. упр. 王羽, пиньинь Wáng Yǔ, ютпхин: wong4 jyu5; 28 марта 1943 — 5 апреля 2022) — актёр Гонконга и Тайваня, а также режиссёр, сценарист и продюсер. Слава пришла к кинематографисту после роли в фильме с боевыми искусствами 1967 года «Однорукий меченосец», снятом на студии Shaw Brothers. «Китайский боксёр» (1970), другой фильм, который он срежиссировал лично, стал первым в Гонконге, положившем начало фильмам кунг-фу.[источник не указан 3256 дней]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии