fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

John Ronald Simm (* 10. Juli 1970 in Leeds, West Yorkshire) ist ein britischer Schauspieler und Musiker.

John Simm (2010)
John Simm (2010)

Biografie


Simm wurde 1970 als Sohn von Brenda und Ronald Simm in Leeds geboren, verbrachte aber seine Kindheit in Nelson, Lancashire, wohin seine Familie zog, als er fünf Jahre alt war. Sein Vater – ein Musiker – begeisterte ihn schon früh für die Musik und erteilte ihm Gitarrenunterricht. Gemeinsam traten sie später als Us2 auf, wo Simm als Sänger und Gitarrist den Elvis-Presley-Song Wooden Heart sang, der zugleich auch seine Debütsingle war.[1]


Schauspielerische Karriere


Während seiner Schulzeit an der Edge End School in Nelson entdeckte Simm seine Leidenschaft für das Schauspiel, als er an diversen Schulaufführungen teilnahm. 1986 besuchte er zunächst für drei Jahre das Drama College in Blackpool und später für weitere drei Jahre das Drama Centre London, wo er nach Konstantin Stanislawskis Method Acting die Schauspielerei erlernte. 1992 absolvierte er die Schauspielschule und debütierte noch im gleichen Jahr in kleineren Rollen in diversen Fernsehserien und -filmen. 1995 konnte er seine erste Hauptrolle in einem Film – dem Drama Boston Kickout – verbuchen, die ihm eine Auszeichnung beim Filmfestival in Valencia in der Kategorie Bester Schauspieler einbrachte.

Es folgten weitere Rollenangebote, wie die Rolle des Danny Kavanagh in Jimmy McGoverns BBC-Drama The Lakes, oder den Kinofilmen Wonderland und Human Traffic (beide 1999). Seitdem gilt er als ein gefragter Darsteller für vorwiegend nationale Film- und Fernsehproduktionen.

In 24 Hour Party People spielte er 2002 Bernard Sumner, den Gitarristen von Joy Division und charismatischen Frontman von New Order.

Am bekanntesten ist Simm für seine Darstellung des Polizeiinspektors Sam Tyler in der Serie Life on Mars – Gefangen in den 70ern. Kurz darauf übernahm er in der britischen Science-Fiction Kultserie Doctor Who die Rolle des Erzbösewichtes The Master für fünf Folgen, welche er 2017 noch einmal aufnahm, um ein Zusammentreffen mit Michelle Gomez als die nächste Inkarnation des Masters (Missy) in den letzten beiden Episoden der zehnten Staffel und somit ein großes Finale zu ermöglichen.

2007 kehrte Simm zum Theater zurück als der Titelcharakter in der Bühnenversion von Elling, einer Komödie über zwei Männer, die gerade aus einer psychiatrischen Klinik entlassen wurden und sich ans normale Leben gewöhnen. Nach positiven Presseberichten und ausverkauften Vorstellungen wurde er in der Rolle für einen Laurence Olivier Award nominiert.[2][3]

Außerdem war Simm in der Serie Mad Dogs 2011 ein weiteres Mal neben Life on Mars-Co-Star Philip Glenister zu sehen. In Exile (2011) – einer dreiteiligen BBC-Miniserie – spielte er einen erfolglosen Journalisten und den Sohn von Jim Broadbents Charakter, einem Journalisten mit Alzheimer.[4] In der Miniserie Prey – Die Beute von 2014 spielte er den Police Detective Marcus Farrow, der unter Mordverdacht gerät.


Persönliches


Simm ist mit seiner Schauspielkollegin Kate Magowan verheiratet, die mit ihm gemeinsam in 24 Hour Party People vor der Kamera stand. Das Paar hat zwei Kinder.[5]


Filmografie (Auswahl)



Theaterstücke (Auswahl)


Jahr Titel Rolle Theater Regie Anmerkungen
1996Goldhawk RoadColinBush TheatrePaul Miller
2007EllingEllingBush Theatre
Trafalgar Studios 1
Paul MillerAdaption des gleichnamigen Films;
Oliviernominierung – Bester Schauspieler
2009Speaking in TonguesLeon[6]Duke of York’s Theatre
2010HamletHamlet[7]Crucible TheatrePaul Miller
2012BetrayalJerryCrucible Theatre
2013The HothouseGibbsTrafalgar Studios
2015Three Days in the CountryRakitinNational Theatre, London (Lyttelton-Auditorium)Patrick Marber
2015The HomecomingLennyTrafalgar Studios
2018Party Time / CelebrationHarold Pinter Theatre - Pinter at the Pinter Season
2019MacbethMacbeth[8]Chichester Festival TheatrePaul MillerFestivalsaison September/Oktober 2019


Commons: John Simm – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. John Simm UnOfficial WebSite. In: johnsimm.tripod.com. Abgerufen am 1. Mai 2011 (englisch).
  2. Theatre review: Elling. In: The Guardian. 1. Mai 2007, abgerufen am 6. Mai 2011 (englisch).
  3. BBC One Programmes: Exile. In: BBC. 2011, abgerufen am 6. Mai 2011 (englisch).
  4. "Exile": Press PAck. In: BBC Press Office. 2011, abgerufen am 1. Mai 2011 (englisch).
  5. Charlotte Williamson: The man who fell to earth. In: The Daily Telegraph. 5. August 2007, abgerufen am 1. Mai 2011 (englisch).
  6. Speaking in Tongues, Duke of York’s Theatre, London, In: The Independent
  7. , The Independent vom 23. September 2010. Abgerufen am 27. September 2010.
  8. Macbeth, Chichester Festival Theatre. 14. Februar 2019. Abgerufen im 14. Februar 2019.
Personendaten
NAME Simm, John
ALTERNATIVNAMEN Simm, John Ronald (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG britischer Schauspieler und Musiker
GEBURTSDATUM 10. Juli 1970
GEBURTSORT Leeds, West Yorkshire, England, Vereinigtes Königreich

На других языках


- [de] John Simm

[en] John Simm

John Ronald Simm[1] (born 10 July 1970) is an English actor, director, and musician. He is best known for playing Sam Tyler in Life on Mars, the Master in Doctor Who, and most recently DS Roy Grace in Grace. His other television credits include State of Play, The Lakes, Crime and Punishment, Exile, Prey, and Cracker. His film roles include Wonderland, Everyday, Boston Kickout, Human Traffic and 24 Hour Party People. He has twice been nominated for the BAFTA Award for Best Actor and the Laurence Olivier Award for Best Actor.

[es] John Simm

John Ronald Simm (Leeds, West Yorkshire, 10 de julio de 1970) es un actor y músico inglés, más conocido por haber interpretado a the Master en Doctor Who y a Sam Tyler en la serie Life on Mars.

[ru] Симм, Джон

Джон Ро́нальд Симм (John Ronald Simm, род. 10 июля 1970 года в Лидсе, Уэст-Йоркшир) — английский актёр, известный прежде всего по участию в теледетективе «Жизнь на Марсе» («Life on Mars», роль Сэма Тайлера) и научно-фантастическом сериале «Доктор Кто» (роль реинкарнированного Мастера). В числе известных телевизионных фильмов с его участием — «The Lakes» и «State of Play», а также сериалы (лауреаты премии BAFTA) «Clocking Off» и «Sex Traffic».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии