fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Joyce Jameson (* 26. September 1932 in Chicago, Illinois; † 16. Januar 1987 in Burbank, Kalifornien) war eine amerikanische Theater-, Film- und Fernsehschauspielerin.


Biografie


Ihre erste Filmrolle hatte Jameson 1951 mit einer winzigen, weder im Vor- noch im Abspann genannten Nebenrolle in Show Boat. Dies war jedoch der Beginn einer spektakulären Bildschirm- und Leinwandkarriere, in deren Verlauf Jameson über 100 Auftritte in Filmen und Fernsehserien aller Genres haben sollte.

International wurde Jameson durch zwei Horrorparodien in den 1960er Jahren bekannt, in denen sie an der Seite von Vincent Price, Peter Lorre, Boris Karloff und Basil Rathbone zu sehen war: Tales of Terror (Der grauenvolle Mr. X, USA 1962) und The Comedy of Terrors (Ruhe Sanft GmbH, USA 1963). Vor allem in The Comedy of Terrors konnte sie in der Rolle der Ehefrau des versoffenen Bestattungsunternehmers Trumbull ihr komisches Talent unter Beweis stellen, bekannt sind vor allem die Gesangseinlagen der Jameson, die auch in der deutschen Synchronfassung im Original erhalten geblieben sind.

Privat verlief das Leben der Jameson weniger fröhlich. Sie war verheiratet mit Billy Barnes, der in den 1950er und 1960er Jahren als der Revue-Spezialist Hollywoods gehandelt wurde, heute jedoch in fast völlige Vergessenheit geraten ist. Sie wirkte auch in einigen der satirischen Revues ihres Mannes mit. Die Ehe scheiterte und wurde geschieden. Joyce Jameson beging am 16. Januar 1987 Suizid.


Filmografie (Auswahl)




Personendaten
NAME Jameson, Joyce
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 26. September 1932
GEBURTSORT Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten
STERBEDATUM 16. Januar 1987
STERBEORT Burbank, Kalifornien, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Joyce Jameson

[en] Joyce Jameson

Joyce Jameson (born Joyce Beverly Kingsley; September 26, 1932 – January 16, 1987) was an American actress, known for many television roles, including recurring guest appearances as Skippy, one of the "fun girls" in the 1960s television series The Andy Griffith Show as well as "the Blonde" in the Academy Award-winning The Apartment (1960).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии