fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Lenora Isabella Crichlow (* 4. Januar 1985 in Westminster, London) ist eine britische Schauspielerin. Bekannt wurde sie hauptsächlich durch ihre Rolle der Annie Sawyer in der britischen Fernsehserie Being Human.

Lenora Crichlow im Juli 2009
Lenora Crichlow im Juli 2009

Leben


Lenora Crichlow wurde 1985 als Tochter von Frank Gilbert Crichlow, einem von der Insel Trinidad stammenden Aktivisten, und Lucy Addington geboren. Sie hat zwei Schwestern und einen Bruder. Ihre jüngere Schwester Amandla ist ebenfalls Schauspielerin. Diese war unter anderem in Heißer Verdacht und The Bill zu sehen.


Karriere


Nachdem sie an der YoungBlood Theatre Company trainiert und gearbeitet hatte, erschien sie 2004 in The Bill. 2006 folgte der Horrorfilm Wilderness.

Zwischen 2005 und 2006 war Crichlow in der Serie Sugar Rush zu sehen, die auf dem gleichnamigen Roman von Julie Burchill basiert.[1] Des Weiteren erschien sie in einer Folge der Serie Doctor Who.

Im November 2008 wurde bekannt, dass Crichlow den Geist Annie Sawyer in der BBC-Three-Serie Being Human spielen würde.[2] Sie ersetzte dadurch Andrea Riseborough, die die Rolle in der Pilotfolge im Februar 2008 gespielt hatte. Diese Rolle spielte sie bis zum Ende der vierten Staffel im März 2012.

In der BBC-One-Serie Material Girl spielte sie 2010 die Rolle der Ali Radcliff. Einen Gastauftritt hatte Crichlow 2011 in der britischen Serie Death in Paradise. 2012 war sie auch in einer Folge der Serie George Gently – Der Unbestechliche zu sehen.

Von 2013 bis 2014 war Lenora Crichlow als Gigi in 13 Folgen der Fernsehserie Back in the Game zu sehen. Danach spielte sie Stephanie in der US-amerikanischen Fernsehserie A to Z.[3]


Filmografie (Auswahl)




Commons: Lenora Crichlow – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Clemency Burton-Hill: Sweet Talk. In: The Telegraph. 4. Juni 2006. Abgerufen am 10. Februar 2013.
  2. Scott Matthewman: Being Human cast announced: who’s in, who’s out?. In: The Stage. 4. November 2008. Archiviert vom Original am 28. Januar 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/blogs.thestage.co.uk Abgerufen am 10. Februar 2013.
  3. Abbie Bernstein: Lenora Crichlow aids love with A TO Z – Exclusive Interview. In: Assignmentx.com. 3. Januar 2015. Abgerufen am 13. März 2015.
Personendaten
NAME Crichlow, Lenora
ALTERNATIVNAMEN Crichlow, Lenora Isabella (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG britische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 4. Januar 1985
GEBURTSORT Westminster, London, England, Vereinigtes Königreich

На других языках


- [de] Lenora Crichlow

[en] Lenora Crichlow

Lenora Isabella Crichlow (born 4 January 1985)[1] is a British actress. She became known for her starring roles as Maria "Sugar" Sweet in the Channel 4 comedy-drama series Sugar Rush, Annie Sawyer in the BBC Three supernatural drama series Being Human, and Shania Andrews in the 2012 sports drama film Fast Girls. In 2013, Crichlow portrayed Chen Sam in the television film Burton & Taylor and Victoria Skillane in the episode "White Bear" of the dystopian sci-fi series, Black Mirror. She has since had regular roles in the ABC sitcom Back in the Game and the NBC comedy series A to Z.

[es] Lenora Crichlow

Lenora Isabella Crichlow (4 de enero de 1985) es una actriz inglesa, más conocida por su papel de Annie Sawyer en la serie de vampiros de la BBC Being Human, entre otros papeles televisivos.

[ru] Кричлоу, Ленора

Лено́ра Изабе́лла Кри́члоу (англ. Lenora Isabella Crichlow, 4 января 1985, Лондон) — английская актриса, наиболее известная по роли Энни в сериале «Быть человеком».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии