fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Linda Christian (* 13. November 1923 in Tampico, Mexiko; † 22. Juli 2011 in Palm Springs, Kalifornien; eigentlich Blanca Rosa Welter) war eine mexikanische Schauspielerin, die auch unter den Namen Linda Christian Power und Linda Welter bekannt war.

Linda Christian (1965)
Linda Christian (1965)

Leben


Linda Christians Mutter, Blanca Rosa Vorhauer (1901–1992), stammte von Spaniern, Franzosen und Deutschen ab; ihr niederländischer Vater, Gerardus Jacob Welter (1904–1981), war Vorsitzender der Royal Dutch Petroleum Company. Ihre jüngere Schwester Ariadna Welter (1930–1998) war ebenfalls Schauspielerin.

In den 1940er Jahren wurde die in Mexiko geborene Schauspielerin in Hollywood zum Starlet. 1948 trat sie in Tarzan in Gefahr an der Seite von Johnny Weissmüller als Mara auf. Wenngleich ihr nie der Aufstieg in die erste Regie der Hollywood-Stars gelang, trat sie regelmäßig in Filmen als Darstellerin in Erscheinung und wirkte ab den 1950er Jahren auch in Fernsehproduktionen mit. In der ersten Verfilmung der James-Bond-Geschichten von Ian Fleming spielte Christian 1954 in der Fernsehadaption von Casino Royale die Geliebte des Geheimagenten.

Linda Christian mit Edmund Purdom (1962)
Linda Christian mit Edmund Purdom (1962)

Ihre 1949 mit dem Hollywood-Star Tyrone Power geschlossene Ehe, die 1956 geschieden wurde, machte Christian ebenfalls bekannt. Dieser Ehe entstammen die Sängerin Romina Power und die Schauspielerin Taryn Power. Von 1962 bis 1963 war sie mit dem britischen Schauspieler Edmund Purdom verheiratet. Außerdem war Linda Christian mit dem spanischen Rennfahrer Alfonso de Portago befreundet.[1][2][3][4]

Linda Christian starb im Alter von 87 Jahren im Juli 2011 im kalifornischen Palm Springs an Darmkrebs.[5][6] Ihr Grab befindet sich im Forest Lawn Memorial Park in Cathedral City, Kalifornien.


Filmografie (Auswahl)



Autobiografie




Commons: Linda Christian – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Count Crash. In: Der Spiegel, 18. Mai 1960.
  2. Linda Christian. In: Der Spiegel, 1. Januar 1959.
  3. Linda Christian. In: Der Spiegel, 5. September 1962.
  4. Death Finally Takes a Man Who Courted It. In: Life, 27. Mai 1957.
  5. Erstes Bondgirl Linda Christian gestorben (Memento vom 18. Dezember 2012 im Internet Archive) auf relevant.at, 24. Juli 2011.
  6. Cinema: e’ morta Linda Christian (Memento vom 18. Februar 2013 im Webarchiv archive.today) ANSA, 23. Juli 2011.
Personendaten
NAME Christian, Linda
ALTERNATIVNAMEN Welter, Blanca Rosa (wirklicher Name); Linda Christian Power; Linda Welter (weitere Namen)
KURZBESCHREIBUNG mexikanisch-US-amerikanische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 13. November 1923
GEBURTSORT Tampico, Tamaulipas, Mexiko
STERBEDATUM 22. Juli 2011
STERBEORT Palm Springs, Kalifornien, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Linda Christian

[en] Linda Christian

Linda Christian (born Blanca Rosa Welter; November 13, 1923[1][2][3] – July 22, 2011[4]) was a Mexican film actress, who appeared in Mexican and Hollywood films. Her career reached its peak in the 1940s and 1950s. She played Mara in the last Johnny Weissmuller Tarzan film Tarzan and the Mermaids (1948).[5] She is also noted for being the first Bond girl, appearing in a 1954 television adaptation of the James Bond novel Casino Royale.[6] In 1963 she starred as Eva Ashley in an episode of The Alfred Hitchcock Hour titled "An Out for Oscar".

[es] Linda Christian

Blanca Rosa Henrietta Stella Welter Vorhauer, conocida artísticamente como Linda Christian (Tampico, Tamaulipas, 13 de noviembre de 1923[1][2][3] – Palm Springs, Estados Unidos, 22 de julio de 2011)[4] fue una actriz mexicana, que protagonizó películas en Hollywood sobre todo en las décadas de 1940 y 1950. Estuvo casada con el actor Tyrone Power (1914-1958) y era la madre de la cantante italiana Romina Power (1951) y de la actriz Taryn Power (1953-2020) y hermana de la actriz mexicana Ariadne Welter.

[ru] Линда Кристиан

Линда Кристиан (исп. Linda Christian, 13 ноября 1923[1][2], Тампико, Тамаулипас — 22 июля 2011[3][1], Палм-Спрингс, Калифорния) — мексиканская актриса, популярная в Голливуде в 1940-х и 1950-х годах.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии