fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Marina Petrowa (* 6. Februar 1939[1], eigentlich Marina Petrovna), auch Marina Petrova, ist eine ehemalige jugoslawische Schauspielerin.


Leben


Seit Mitte der 1950er Jahre wirkte Petrowa in zahlreichen deutschen Film- und Fernsehproduktionen mit. Zunächst hatte sie nur winzige Rollen, erst seit Die Straße (1958) erhielt sie größere Parts. So war sie 1962 als Bardame neben Klaus Kinski in Der rote Rausch zu sehen. 1962 lernte sie den amerikanischen Schauspieler und Stuntman Roy Jenson kennen, der sich während der Dreharbeiten von Gesprengte Ketten in Deutschland aufhielt. Nach der Hochzeit im Jahr 1964 zog sie sich aus dem Filmgeschäft zurück. Aus der Ehe mit Jenson, die bis zu dessen Tod im Jahre 2007 bestand, ging Sohn Sasha (* 1964) hervor, der ebenfalls als Schauspieler tätig ist.[2] Petrowa lebt heute als Marina Jenson in Los Angeles.


Filmografie





Einzelnachweise


  1. Geburtsjahr nach Piet Hein Honig, Hanns-Georg Rodek: 100001. Die Showbusiness-Enzyklopädie des 20. Jahrhunderts. Showbiz-Data-Verlag, Villingen-Schwenningen 1992, ISBN 3-929009-01-5, S. 743.
  2. Laut actlings.com, aufgerufen am 13. April 2022. Der Sohn stammt demnach nicht aus Roy Jensons erster Ehe.
Personendaten
NAME Petrowa, Marina
ALTERNATIVNAMEN Petrovna, Marina; Petrova, Marina
KURZBESCHREIBUNG jugoslawische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 6. Februar 1939

На других языках


- [de] Marina Petrowa

[en] Marina Petrova

Marina Gmizić, better known as Marina Petrova,[1](born February 6, 1939) is a Serbian film actress known for her performances in West German productions of the 1950s and 1960s such as Das Nachtlokal zum Silbermond [de].[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии