fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Melanie Joy Mayron[1] (* 20. Oktober 1952 in Philadelphia, Pennsylvania) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, Regisseurin, Drehbuchautorin und Filmproduzentin.

Melanie Mayron, 1990
Melanie Mayron, 1990

Biografie


Mayron wurde an der American Academy of Dramatic Arts unterrichtet.[2] Sie debütierte als Schauspielerin in der Komödie Harry und Tonto (1974) von Paul Mazursky. In dem Fernsehdrama Unterm Strich (1975) spielte sie neben Jill Clayburgh eine der größeren Rollen; eine weitere größere Rolle an deren Seite folgte in der Filmbiografie Sag' ja zur Liebe (1976). In der Komödie The Last of the Cowboys (1977) war sie an der Seite von Henry Fonda und Susan Sarandon zu sehen.

Die Nebenrolle in der Komödie Girlfriends (1978) brachte Mayron 1978 den Bronzenen Leoparden und 1979 eine Nominierung für den BAFTA Award. In der Oscar-nominierten Komödie Herzquietschen (1981) trat sie neben Andy Kaufman, Bernadette Peters und Randy Quaid auf. In dem Oscar-gekrönten Filmdrama Vermißt (1982) von Constantin Costa-Gavras spielte sie an der Seite von Jack Lemmon und Sissy Spacek. In der Independentkomödie Sticky Fingers (1988) übernahm sie neben Helen Slater eine der Hauptrollen; außerdem war sie Produzentin und am Drehbuch beteiligt.

In den Jahren 1987 bis 1991 spielte Mayron in der Fernsehserie Die besten Jahre; außerdem hatte sie bei zwei Folgen der Serie im Jahr 1990 ihr Regiedebüt. Sie gewann 1989 einen Emmy als beste Nebendarstellerin, 1990 und 1991 war sie für einen weiteren Emmy nominiert. 1998 war sie als Regisseurin der Fernsehsendung The Wonderful World of Disney (1997) für den Directors Guild of America Award nominiert. Zu ihren weiteren Regiearbeiten gehören die Fernsehkomödie Die Zahnfee (1997) mit Kirstie Alley, die Komödie Freche Biester! (2002) mit Piper Perabo und Jane McGregor sowie die Komödie Zeyda and the Hitman (2004) mit Danny Aiello und Gil Bellows.

Mayron hat im Jahr 1998 Zwillinge geboren. Ihre Schwester Gale Mayron ist Schauspielerin.[2]


Filmografie (Auswahl)



Als Schauspielerin



Als Regisseurin




Commons: Melanie Mayron – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Eintrag bei filmreference.com
  2. Biografie in der IMDb, abgerufen am 30. November 2007
Personendaten
NAME Mayron, Melanie
ALTERNATIVNAMEN Mayron, Melanie Joy (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 20. Oktober 1952
GEBURTSORT Philadelphia, Pennsylvania, Vereinigte Staaten

На других языках


- [de] Melanie Mayron

[en] Melanie Mayron

Melanie Joy Mayron is an American actress and director of film and television. Mayron is best known for portraying the role of photographer Melissa Steadman on the ABC drama thirtysomething for which she won the Primetime Emmy Award for Outstanding Supporting Actress in a Drama Series in 1989.[citation needed] In 2018, the Santa Fe Film Festival honored Mayron for her outstanding contributions to film and television.[1]

[es] Melanie Mayron

Melanie Joy Mayron (Filadelfia, 20 de octubre de 1952)[1] es una actriz y cineasta estadounidense, reconocida por interpretar el papel de la fotógrafa Melissa Steadman en la serie de televisión Thirtysomething, por la que ganó un Premio Primetime Emmy en la categoría de mejor actriz de reparto en una serie dramática en 1989.[2] En 2018, el Festival de Cine de Santa Fe rindió tributo a Mayron por su contribución al cine y a la televisión de los Estados Unidos.[3]

[ru] Майрон, Мелани

Мелани Майрон (англ. Melanie Mayron, род. 20 октября 1952) — американская актриса, режиссёр, сценарист и продюсер, лауреат премии «Эмми» и номинант на BAFTA[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии