fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Michael Rooker (* 6. April 1955 in Jasper, Alabama) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem in Rollen als Antagonist auftritt.

Michael Rooker (2019)
Michael Rooker (2019)

Karriere


Rooker zog Mitte der 1960er Jahre von seiner Geburtsstadt nach Chicago, wo er eine Schauspielausbildung an der Goodman School of Drama 1982 absolvierte. Er wurde schnell zu einem gefragten Theaterdarsteller in Chicago und wirkte in Stücken wie beispielsweise Union Boys, The Crack Walker und The Hostage mit.

Seit Mitte der 1980er Jahre folgten auch umfassende Film- und Fernsehtätigkeiten, bei denen er vorwiegend Bösewichte darstellt. So verkörperte er etwa Arnold Schwarzeneggers Gegenspieler in The 6th Day. Bereits in seinem ersten Kinofilm Henry: Portrait of a Serial Killer aus dem Jahre 1986 spielte er einen Serienkiller. Aufgrund von Freigabeproblemen hinsichtlich der Gewaltszenen im Film kam dieser erst drei Jahre nach seiner Premiere in die Kinos.

Ab 2010 spielte er in der Zombieserie The Walking Dead die Rolle des Merle Dixon, dem Bruder des Daryl Dixon, dargestellt von Norman Reedus. Am 10. März 2012 war Rooker bei der Radiosendung „Delamorte’s Dungeon of Deadly Delights“ zu Gast und sprach über sein Regiedebüt, den Horrorfilm Pennhurst.[1] 2014 war er als Weltraumkrimineller Yondu Udonta in dem Marvel-Erfolgsfilm Guardians of the Galaxy zu sehen. In der 2017 erschienenen Fortsetzung übernahm er diese Rolle erneut. Damit verbindet ihn eine langjährige Zusammenarbeit mit dem Regisseur James Gunn, die 2006 mit Slither – Voll auf den Schleim gegangen begann.

Im 2012 erschienenen Videospiel Call of Duty: Black Ops II lieh er der Figur Mike Harper seine Stimme und Erscheinung.

Rooker war seit 1986 in mehr als 100 Film- und Fernsehproduktionen zu sehen.


Filmografie (Auswahl)


Michael Rooker (2013)
Michael Rooker (2013)

Trivia


Im Spiel Call of Duty: Black Ops erscheint Rooker mit dem Escalation-DLC als spielbarer Charakter im Überlebenskampf-Modus.[2] Er leiht auch einer Figur im Action-Horror Spiel „Lollipop Chainsaw“ seine Stimme.[3]

Seit dem Film Slither – Voll auf den Schleim gegangen arbeitet er regelmäßig mit dem Regisseur James Gunn zusammen. Die Zusammenarbeit wurde mit Super – Shut Up, Crime! und dem Videospiel Lollipop Chainsaw fortgesetzt. In Gunns Superheldenfilm Guardians of the Galaxy (2014) und der Fortsetzung (2017) spielt er ebenfalls mit.[4] Gunn bezeichnet Rooker als seinen Lieblingsschauspieler.[5]

Rooker ist Vater einer Tochter.[6]


Einzelnachweise


  1. Delamorte’s Dungeon of Deadly Delights: Michael Rooker and More
  2. Escalation-DLC (Memento des Originals vom 30. Oktober 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bestofgamers.com auf bestofgamers.com
  3. Lollipop Chainsaw: Voice Cast Includes Tara Strong, Michael Rooker, Shawnee Smith
  4. Guardians of the Galaxy in der Internet Movie Database, abgerufen am 24. Januar 2014.
  5. Durch die Nacht mit James Gunn und Michael Rooker (Memento des Originals vom 2. Februar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.arte.tv auf ARTE, abgerufen am 24. Januar 2014.
  6. Michael Rooker: Biography auf TVGuide.com, abgerufen am 24. Januar 2014


Commons: Michael Rooker – Sammlung von Bildern
Personendaten
NAME Rooker, Michael
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 6. April 1955
GEBURTSORT Jasper, Alabama, USA

На других языках


- [de] Michael Rooker

[en] Michael Rooker

Michael Rooker (born April 6, 1955)[1] is an American actor known for his roles as Henry in Henry: Portrait of a Serial Killer (1986), Chick Gandil in Eight Men Out (1988), Frank Baily in Mississippi Burning (1988), Terry Cruger in Sea of Love (1989), Rowdy Burns in Days of Thunder (1990), Bill Broussard in JFK (1991), Hal Tucker in Cliffhanger (1993), Sherman McMaster in Tombstone (1993), Jared Svenning in Mallrats (1995), Detective Howard Cheney in The Bone Collector (1999), Grant Grant in Slither (2006), Merle Dixon in AMC's The Walking Dead (2010–2013), Yondu Udonta in Guardians of the Galaxy (2014), its sequel, Guardians of the Galaxy Vol. 2 (2017), and the animated series What If...? (2021), and Savant in The Suicide Squad (2021).

[es] Michael Rooker

Michael Rooker (Jasper, Alabama; 6 de abril de 1955) es un actor estadounidense, conocido principalmente por protagonizar la película Henry, retrato de un asesino, basada libremente en la vida del asesino en serie Henry Lee Lucas, también por encarnar al personaje de Merle Dixon en la serie de televisión The Walking Dead y en los últimos años por darle vida a Yondu Udonta en las películas Guardianes de la Galaxia y Guardianes de la Galaxia Vol. 2.

[ru] Рукер, Майкл

Майкл Ру́кер (англ. Michael Rooker, род. 6 апреля 1955, Алабама, США) — американский киноактёр, продюсер. Первую известность получил после выхода фильма «Генри: портрет серийного убийцы», в котором сыграл главную роль. Позже прославился благодаря ролям Мерла Диксона в сериале «Ходячие мертвецы», Йонду в фильмах «Стражи Галактики» и «Стражи Галактики: часть 2» и Эдварда Хойта в сериале «Настоящий детектив».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии