Michael Rooker (* 6. April 1955 in Jasper, Alabama) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem in Rollen als Antagonist auftritt.
Michael Rooker (2019)
Karriere
Rooker zog Mitte der 1960er Jahre von seiner Geburtsstadt nach Chicago, wo er eine Schauspielausbildung an der Goodman School of Drama 1982 absolvierte. Er wurde schnell zu einem gefragten Theaterdarsteller in Chicago und wirkte in Stücken wie beispielsweise Union Boys, The Crack Walker und The Hostage mit.
Seit Mitte der 1980er Jahre folgten auch umfassende Film- und Fernsehtätigkeiten, bei denen er vorwiegend Bösewichte darstellt. So verkörperte er etwa Arnold Schwarzeneggers Gegenspieler in The 6th Day. Bereits in seinem ersten Kinofilm Henry: Portrait of a Serial Killer aus dem Jahre 1986 spielte er einen Serienkiller. Aufgrund von Freigabeproblemen hinsichtlich der Gewaltszenen im Film kam dieser erst drei Jahre nach seiner Premiere in die Kinos.
Ab 2010 spielte er in der Zombieserie The Walking Dead die Rolle des Merle Dixon, dem Bruder des Daryl Dixon, dargestellt von Norman Reedus. Am 10. März 2012 war Rooker bei der Radiosendung „Delamorte’s Dungeon of Deadly Delights“ zu Gast und sprach über sein Regiedebüt, den Horrorfilm Pennhurst.[1] 2014 war er als Weltraumkrimineller Yondu Udonta in dem Marvel-Erfolgsfilm Guardians of the Galaxy zu sehen. In der 2017 erschienenen Fortsetzung übernahm er diese Rolle erneut. Damit verbindet ihn eine langjährige Zusammenarbeit mit dem Regisseur James Gunn, die 2006 mit Slither – Voll auf den Schleim gegangen begann.
Im 2012 erschienenen Videospiel Call of Duty: Black Ops II lieh er der Figur Mike Harper seine Stimme und Erscheinung.
Rooker war seit 1986 in mehr als 100 Film- und Fernsehproduktionen zu sehen.
2021: What If…? (Fernsehserie, Folge 1x02, Stimme)
Trivia
Im Spiel Call of Duty: Black Ops erscheint Rooker mit dem Escalation-DLC als spielbarer Charakter im Überlebenskampf-Modus.[2] Er leiht auch einer Figur im Action-Horror Spiel „Lollipop Chainsaw“ seine Stimme.[3]
Escalation-DLC (Mementodes Originals vom 30. Oktober 2011 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bestofgamers.com auf bestofgamers.com
Durch die Nacht mit James Gunn und Michael Rooker (Mementodes Originals vom 2. Februar 2014 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.arte.tv auf ARTE, abgerufen am 24. Januar 2014.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии