fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Raymond Robinson Lovell (* 13. April 1900 in Montreal, Kanada; † 1. Oktober 1953 in London, Vereinigtes Königreich) war ein kanadischstämmiger, nahezu ausschließlich in Großbritannien aktiver Bühnen- und Filmschauspieler.


Leben und Wirken


Raymond Robinson Lovell kam bereits in jungen Jahren nach England, wo er in den 1920er Jahren an der Universität von Cambridge Medizin studierte. Bald aber entschied er sich zu einem Berufswechsel und ging noch im selben Jahrzehnt ans Theater. Eine zentrale Rolle wurde sein fülliger Britenkönig Heinrich VIII. in dem Stück The Queen Who Kept Her Head. Seit 1934 kam eine Fülle von Filmangeboten hinzu. Der korpulente Lovell spielte zumeist Nebenrollen, lediglich in der Verfilmung (1943) seines größten Bühnenerfolges Warn That Man! (1941), wo er den NS-Spion Hausemann alias Lord Buckley verkörperte, der plant, den Britenpremier Winston Churchill zu entführen, erhielt er eine seiner ganz wenigen Filmhauptrollen.

Der korpulente, mondgesichtige Lovell wurde auf der Leinwand zumeist mit Rollen gravitätischer, wuchtiger Vertreter der Oberschicht, bisweilen auch des (britischen) Königshauses, bedacht. Mehrfach spielte er aber auch bedrohlich wirkende deutsche Militärs und Nazi-Agenten: So sah man ihn beispielsweise als deutschen Geheimdienstchef in Brigitte Horneys englischen Filmabstecher Secret Lives, als Oberst von Steinberg in Under Secret Orders, als U-Boot-Fahrer Leutnant Kuhnecke in dem weitgehend klischeefreien Propagandafilm 49th Parallel, als Professor Winkler in dem Krimi Alibi, als George III. in dem groß angelegten Politikerporträt The Young Mr. Pitt, als Prinzregent in dem publikumswirksamen Kostümfilmdrama Der Herr in Grau, als Lucius Septimus in dem opulenten Historien- und Antikdrama Caesar und Cleopatra, als Sir Frederick Bland in dem sorgfältigen Episodenfilm Quartett und 1951 als Julius Cäsar in der Fernsehadaption von George Bernard Shaws Drama Androklus und der Löwe.


Privates


Lovell war in erster Ehe mit der Sängerin, Schauspielerin und Dichterin Margot Ruddock (1907–1951) verheiratet. Aus dieser Ehe ging 1934 eine Tochter, die spätere Schauspielerin Simone Lovell, hervor. 1947 heiratete Raymond Lovell die Deutsch-Russin Tamara Desni, ebenfalls eine Schauspielerin. 1951 wurde das Paar wieder geschieden.


Filmografie




Personendaten
NAME Lovell, Raymond
ALTERNATIVNAMEN Lovell, Raymond Robinson (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG britisch-kanadischer Bühnen- und Filmschauspieler
GEBURTSDATUM 13. April 1900
GEBURTSORT Montreal, Kanada
STERBEDATUM 1. Oktober 1953
STERBEORT London, Vereinigtes Königreich

На других языках


- [de] Raymond Lovell

[en] Raymond Lovell

Raymond Lovell (13 April 1900 – 1 October 1953) was a Canadian-born actor who performed in British films. He mainly played supporting roles, often somewhat pompous characters.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии