fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Sif Einarsdotter Ruud (* 6. Mai 1916 in Stockholm; † 15. August 2011 ebenda) war eine schwedische Film- und Theaterschauspielerin. Im Laufe ihrer rund 65-jährigen Karriere erhielt sie unter anderem zweimal den Guldbagge-Preis sowie eine Ehrenprofessur.

Sif Ruud (1962)
Sif Ruud (1962)

Leben und Karriere


Sif Ruud wurde in eine wohlhabende Stockholmer Familie geboren und äußerte schon früh Interesse an Schauspielerei. Ein Freund ihrer Mutter gab ihr daraufhin erste Schauspielstunden. 1934 begann sie ihr Studium an der Dramatens elevskola des Königlich Dramatischen Theaters, wo unter anderem die schwedische Schauspiellegende Hilda Borgström eine ihrer Lehrerinnen war.[1] Nach ihrem Abschluss im Jahre 1937 spielte Sid Ruud unter anderem am Stadttheater in Helsingborg sowie am Hippodrom in Malmö. Später stand sie vor allem in Stockholm auf den Bühnen und arbeitete mit Theatergrößen wie Olof Molander, Alf Sjöberg, Mimi Pollak und Bengt Ekerot zusammen. Für ihr vielfältiges Theaterwirken erhielt Ruud unter anderem 1964 das O’Neill-Stipendium und wurde 2000 zur Ehrenprofessorin ernannt.[2]

Zwischen 1938 und 1996 spielte Ruud in rund 115 Filmen, außerdem hatte sie noch zahlreiche Fernsehauftritte. Trotz ihres Renommees musste sie sich meist mit Nebenrollen begnügen, was wohl auch an ihrem eher matronenhaften Aussehen lag. Ruud spielte in einigen Filmen von Ingmar Bergman, darunter in Wilde Erdbeeren (1957) als resolute Tante Olga, die den Mittagstisch der Familie Borg mit strengen Worten regiert. Auch in Bergmans Von Angesicht zu Angesicht (1976) hatte sie eine Nebenrolle. Ruud spielte außerdem in einigen deutsch-schwedischen Filmproduktionen wie Laila – Liebe unter der Mitternachtssonne aus dem Jahre 1958. Eine ihrer wenigen Hauptrollen hatte sie 1979 im Film En vandring i solen, für ihre Leistung darin gewann Ruud den schwedischen Nationalpreis Guldbagge als Beste Hauptdarstellerin. 1996 wurde sie nochmals mit der Guldbagge in der in diesem Jahr erstmals vergebenen Kategorie Beste Nebendarstellerin ausgezeichnet. Eine ihrer letzten Rollen hatte sie 1996 als Selma Lagerlöf im Film Juloratoriet.

Sif Ruud verstarb 2011 im Alter von 95 Jahren.[3] Sie war zweimal verheiratet: Von 1944 bis zur Scheidung 1953 mit dem Dramatiker Sune Bergström und anschließend von 1954 bis zu seinem Tod 2007 mit dem Dramatiker Per-Olof Fallde.


Filmografie (Auswahl)




Commons: Sif Ruud – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Biografie bei der Internet Movie Database
  2. Meldung im Aftonbladet
  3. Todesmeldung
Personendaten
NAME Ruud, Sif
ALTERNATIVNAMEN Ruud, Sif Einarsdotter (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG schwedische Schauspielerin in Film, Fernsehen und Theater
GEBURTSDATUM 6. Mai 1916
GEBURTSORT Stockholm, Schweden
STERBEDATUM 15. August 2011
STERBEORT Stockholm, Schweden

На других языках


- [de] Sif Ruud

[en] Sif Ruud

Sif Einarsdotter Ruud Fallde born Sif Einarsdotter Ruud (6 May 1916 – 15 August 2011),[1] best known as Sif Ruud, was a Swedish film actress. Born in Stockholm to Einar Ruud and Inez Engström, she began her career in 1938, and appeared in 140 films. At the 15th Guldbagge Awards she won the award for Best Actress for her role in A Walk in the Sun.[2]

[ru] Руд, Сиф

Сиф Эйнарсдоттер Руд (швед. Sif Einarsdotter Ruud), в замужестве Фальде (швед. Fallde; 6 мая 1916[2],Стокгольм — 15 августа 2011[3], Стокгольм) — шведская актриса, театральный педагог[4].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии