fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Suzanne Pleshette (* 31. Januar 1937 in New York City; † 19. Januar 2008 in Los Angeles, Kalifornien)[1] war eine US-amerikanische Schauspielerin.

Suzanne Pleshette (1991)
Suzanne Pleshette (1991)

Leben


Suzanne Pleshette wurde 1937 als einziges Kind der Tänzerin Gloria Kaplan und des Theatermanagers Eugene Pleshette im New Yorker Stadtteil Brooklyn Heights geboren. Bereits im Alter von zwölf Jahren besuchte sie die New Yorker High School of the performing Arts, dann folgten die Syracuse University, das Finch College und Sanford Meisners Schauspielschule.[1]

Eine ihrer ersten Filmrollen spielte Pleshette 1958 in dem Jerry-Lewis-Film Geisha Boy (Der Geisha Boy, auch Jerry außer Rand und Band). Ihre eigentliche Karriere begann jedoch Ende der 1950er-Jahre mit vielen anfänglich kleinen Rollen in US-amerikanischen Fernsehproduktionen. Sie spielte unter anderem in drei Folgen der Arztserie Dr. Kildare. Der Durchbruch gelang ihr 1963 in der Rolle der Lehrerin Annie Hayworth in Alfred Hitchcocks Kinofilm Die Vögel. Es folgten unzählige Gastauftritte in Fernsehserien (beispielsweise in Bonanza, Rauchende Colts, Ihr Auftritt, Al Mundy, Der Chef, Columbo oder Kojak – Einsatz in Manhattan) und ein festes Engagement als Emily Hartley in der Bob Newhart Show. Ab Mitte der 1960er-Jahre ist sie auch in einigen Disney-Kinofilmen zu sehen oder zu hören gewesen. In der Serie Schwestern (Nightingales, 1989) von Aaron Spelling hat sie als Schuldirektorin Christine Broderick versucht, die Dinge unter Kontrolle zu halten, war selbst aber immer noch in ihren Ex Dr. Paul Petrillo (Gil Gerard) verliebt.

Pleshette spielte auch erfolgreich Theater am Broadway. In ihren letzten Lebensjahren war sie unter anderem in den Sitcoms Will & Grace (als Karens Mutter) und in Meine wilden Töchter (als Cates Mutter) zu sehen.

Im Jahr 1964 heiratete sie den Schauspieler Troy Donahue, die Ehe dauerte aber nur acht Monate. 1968 folgte die Hochzeit mit dem Unternehmer Thomas J. Gallagher. Die Ehe hielt bis zu Gallaghers Tod im Jahre 2000. 2001 heiratete Pleshette den Schauspieler Tom Poston († 2007).[1]

Im August 2006 gab ihr Agent Joel Dean bekannt, dass bei Suzanne Pleshette Lungenkrebs diagnostiziert worden sei und sie sich in Behandlung befinde. Im Januar 2008, wenige Tage vor ihrem 71. Geburtstag, starb sie an dieser Krankheit.[1] Am 31. Januar 2008 wurde Suzanne Pleshette postum mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt – stellvertretend nahm Tina Sinatra die Auszeichnung entgegen.


Auszeichnungen


Im 1963 erhielt Suzanne Pleshette den „Golden Laurel“ der Laurel Awards als „Top New Female Personality“. Sie wurde zweimal für den Golden Globe nominiert und erhielt vier Nominierungen für den Emmy und eine bei den Annie Awards für ihre Sprechrolle in The Lion King 2 – Simba’s Pride (1998).


Filmografie (Auswahl)



Kino



Fernsehen



Theater (Auswahl)




Commons: Suzanne Pleshette – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Anita Gates: Suzanne Pleshette, 70, ‘Newhart’ Actress, Dies. In: The New York Times. 21. Januar 2008, abgerufen am 14. Januar 2013 (englisch).
Personendaten
NAME Pleshette, Suzanne
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 31. Januar 1937
GEBURTSORT New York City
STERBEDATUM 19. Januar 2008
STERBEORT Los Angeles

На других языках


- [de] Suzanne Pleshette

[en] Suzanne Pleshette

Suzanne Pleshette (January 31, 1937 – January 19, 2008) was an American theatre, film, television, and voice actress.[1] Pleshette started her career in the theatre and began appearing in films in the late 1950s and later appeared in prominent films such as Rome Adventure (1962), Alfred Hitchcock's The Birds (1963), and Spirited Away (2001). She later appeared in various television productions, often in guest roles, and played Emily Hartley on The Bob Newhart Show from 1972 until 1978, receiving several Emmy Award nominations for her work.

[es] Suzanne Pleshette

Suzanne Pleshette (Nueva York, 31 de enero de 1937-Los Ángeles, California; 19 de enero de 2008) fue una actriz estadounidense. Fue la hija única del que fue el director de los teatros de la Paramount en Nueva York, en la época de las grandes orquestas.Influida por la profesión de su padre, Pleshette decidió ya de niña ser actriz, y comenzó a estudiar a los 12 años en la Escuela de Interpretación de Nueva York , e hizo sus primeros pinitos como actriz en un teatro del vecindario. Después siguió estudiando en la Universidad de Syracuse, y en otras varias instituciones dedicadas a la enseñanza de la interpretación.

[ru] Плешетт, Сюзанн

Сюзанн Плешетт (англ. Suzanne Pleshette, 31 января 1937 — 19 января 2008) — американская актриса, наиболее известная по роли Эмили Хартли в «Шоу Боба Ньюхарта» в 1970-е годы и по ролям в фильмах «Птицы» и «Римское приключение», а также участием в бродвейских постановках.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии