fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Thekla Carola Wied (* 5. Februar 1944 in Breslau als Thekla Wiedmann) ist eine deutsche Schauspielerin.


Leben


Thekla Carola Wied wuchs als Tochter eines Lateinlehrers in Berlin auf und besuchte das Gymnasium zum Grauen Kloster. Nach ihrem Abitur studierte sie von 1965 bis 1967 Schauspiel an der Folkwangschule in Essen. Ihre Schauspielkarriere begann 1966 mit Theateraufführungen in Essen, wo sie bis 1969 tätig war. 1971 gastierte Wied am Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken, 1972/1973 und 1975/1976 spielte sie am Staatstheater Braunschweig sowie 1974/1975 am Staatstheater Wiesbaden. Danach gastierte sie an zahlreichen Bühnen. Ihr Künstlername setzt sich aus dem Vornamen ihrer Schwester Carola und dem Anfang ihres Nachnamens Wiedmann zusammen.

Einem größeren Publikum wurde sie 1967 durch eine Rolle im Film Spur eines Mädchens bekannt. An der Seite von Peter Weck gelang ihr der Durchbruch als Fernsehschauspielerin in der Familienserie Ich heirate eine Familie als Mutter von drei Kindern, die nach der Scheidung mit ihrem zweiten Mann ein weiteres Kind bekommt. In den 1980er Jahren war Wied eine sehr populäre Fernsehschauspielerin, die in vielen Serien mitwirkte. Sie war zu dieser Zeit mit dem Verleger Horst van Diemen liiert.

Im Jahr 2022 erhielt sie für ihre Leistung in dem Fernsehfilm Martha Liebermann – Ein gestohlenes Leben den Darstellerpreis des Festival de Télévision de Monte-Carlo.[1] Wied hatte das Projekt initiiert und gab vor der Fernsehausstrahlung an, sich als Schauspielerin zurückziehen zu wollen. Die Rolle der Martha Liebermann sei „ein besonderer Moment“ gewesen. „Ein Stück weit die Krönung für meine Schauspielkarriere, das Tüpfelchen auf dem i“, so Wied.[2]

Wied ist seit 1992 mit Hannes Rieckhoff, dem ehemaligen Oberbürgermeister von Backnang und früheren Vorstandsmitglied der Süwag Energie, verheiratet und wohnt in München und Altmünster.


Filmografie (Auswahl)



Kino



Fernsehen



Fernsehfilme


Fernsehserien


Auszeichnungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. 2022 Official Selection – #GoldenNymphAwards. In: tvfestival.com (abgerufen am 27. Juni 2022).
  2. „Ich möchte mich zurückziehen“. In: Express, 6. Oktober 2022, Nr. 275, S. 9.
Personendaten
NAME Wied, Thekla Carola
ALTERNATIVNAMEN Wiedmann, Thekla (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin
GEBURTSDATUM 5. Februar 1944
GEBURTSORT Breslau

На других языках


- [de] Thekla Carola Wied

[en] Thekla Carola Wied

Thekla Carola Wied (born Thekla Wiedmann 5 February 1944) is a German actress educated in West Berlin at the Evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster. Her father was a teacher for Latin. After abitur she studied from 1965 till 1967 acting at Folkwang University of the Arts in Essen. In 1989 she starred in Rivalen der Rennbahn.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии