fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Tom Mix (eigentlich: Thomas Hezikiah Mix; * 6. Januar 1880 in Mix Run, Pennsylvania; † 12. Oktober 1940 in Florence, Arizona) war ein US-amerikanischer Filmschauspieler, Regisseur und Produzent. Er war während der Stummfilmzeit einer der frühen Stars des Westerngenres, verdiente Millionen von US-Dollars und spielte während seiner Karriere in über 300 Filmen.

Tom Mix (1925)
Tom Mix (1925)

Leben und Karriere


Tom Mix wurde als Sohn eines Holzfällers und Stallmeisters in einem ländlichen Dorf geboren. So lernte er bereits in seiner Kindheit das Reiten. Im April 1898 trat er als Thomas E. Mix in die US-Armee ein und nahm am Spanisch-Amerikanischen Krieg teil. Danach arbeitete er in verschiedenen Jobs im Pferdegeschäft und tourte von 1906 bis 1909 als Cowboy in Wild-West-Shows durch die Vereinigten Staaten. 1909 gewann er die nationalen Reit- und Rodeomeisterschaften, anschließend wurde er Stuntman und Berater in Western-Produktionen der Filmgesellschaft Selig Polyscope Company. 1910 machte er dort sein Filmdebüt und entwickelte sich schnell zu einem vielgefragten Darsteller. Im Laufe seiner folgenden Filmkarriere soll er an weit über 300 Filmproduktionen beteiligt gewesen sein, von denen nur neun Tonfilme sind. Die meisten der Stummfilme von Mix sind heute verschollen.

Bis 1917 spielte Mix bei der Selig Company in vielen Ein- und Zweiaktern, wobei er selbst häufig die Regie übernahm und auch als Autor und Produzent auftrat. 1917 ging Mix zur einflussreichen Fox Film Corporation und entwickelte sich mit seinem Pferd „Tony the Wonderhorse“ zum vielleicht größten Cowboy-Filmstar seiner Zeit. Bei Fox drehte er im Schnitt fünf Westernfilme pro Jahr. Viele seiner Filme wurden während der 1920er-Jahre auch im deutschsprachigen Raum in die Kinos eingeführt, sodass Mix auch hierzulande eine hohe Beliebtheit erreichte. Die Filme von Mix, insbesondere die der 1920er-Jahre, sind eine Mischung aus Drama und abenteuerlicher Wildwest-Romantik. Charakteristisch für die Westernfilme von Mix war auch viel Humor. Tom Mix wurde in seinen Filmen meist als glamouröser, gutherziger Cowboy inszeniert – im Kontrast zum zweiten großen Westernstar William S. Hart, der meist gebrochene und raue Cowboys spielte.

Mit Beginn des Tonfilms Ende der 1920er-Jahre wechselte Mix zu Universal. Für seine Auftritte im "Sells-Floto"-Zirkus zwischen 1929 und 1931 erhielt Tom Mix einen Wochenverdienst von 20.000 US-Dollar,[1] eine damals gigantische Summe, die seine damalige Beliebtheit unterstreicht. In den 1930er-Jahren machten die sinkende Popularität des Westerngenres, aber auch gesundheitliche Probleme durch Stunt-Verletzungen dem Schauspieler vermehrt zu schaffen. 1935 zog Mix sich aus dem Filmgeschäft zurück und ging stattdessen mit eigenem Zirkus auf Gastspielreisen durch die Vereinigten Staaten und nach Europa. Als er 1939 mit dem Zirkus in Dänemark auftrat, begrüßte der Bewunderer Adolf Hitler ihn angeblich telefonisch – Tom Mix soll geantwortet haben: „Ich besuche meine Fans in Deutschland gern wieder, aber erst über Ihre Leiche.“[2]


Privatleben und Tod


Am 12. Oktober 1940 geriet Tom Mix mit seinem Wagen, einem 1937er Cord 812 Phaeton, ins Schleudern, kam von der Straße ab und landete kopfüber im Graben. Er soll dabei von einem im Wagen befindlichen schweren Metallkoffer erschlagen worden und sofort tot gewesen sein.[3] Tom Mix ist auf dem Forest Lawn Memorial Park Cemetery in Glendale, Kalifornien begraben.[4] Ein Stern auf dem Hollywood Walk of Fame bei 1708 Vine Street erinnert heute an ihn.[5] In Dewey, Oklahoma existiert ein Tom-Mix-Museum.[6]

Der 60-jährige Schauspieler hinterließ bei seinem Tod seine fünfte Ehefrau Mabel Hubbell Ward, mit der er seit 1932 verheiratet war. Aus früheren Ehen hatte Mix zwei Kinder, darunter die Schauspielerin Ruth Mix (1912–1977), die in einigen Filmen ihres Vaters auftrat.[7] Am 21. Februar 1925 war Mix in den Bund der Freimaurer aufgenommen worden, seine Loge war die Utopia No. 537.[8]


In der Populärkultur


Gedenkstein in Florence (Arizona), wo Mix bei einem Autounfall starb
Gedenkstein in Florence (Arizona), wo Mix bei einem Autounfall starb

Während heute fast alle Filme von Tom Mix in Vergessenheit geraten sind, ist sein Name vor allem durch zahlreiche popkulturelle Referenzen in Erinnerung geblieben. Hier eine kleine Auswahl dieser Reminiszenzen an Tom Mix:


Filmografie (Auswahl)


Tom Mix 1925
Tom Mix 1925

Literatur




Commons: Tom Mix – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ingo Löchel: Tom Mix (1880–1940). (zauberspiegel-online.de (Memento vom 13. September 2017 im Internet Archive))
  2. Tom und Tony. In: Der Spiegel. Nr. 42, 1983.
  3. Silent-film star Tom Mix dies in Arizona car wreck. history.com, zum 75. Todestag von Tom Mix.
  4. Tom Mix bei Find A Grave
  5. Tom Mix beim "Hollywood Walk of Fame"-Projekt der Los Angeles Times
  6. Webseite vom Tom Mix Museum in Dewey
  7. Ruth Mix bei der Internet Movie Database
  8. Famous Freemasons Tom Mix, Homepage: Grand Lodge of British Columbia and Yukon (Abgerufen am 25. April 2012)
  9. Roger S. Peterson: Wyatt Earp. In: American History. Band 29, Nr. 3, 1994, S. 54–61, 68–70; ISSN 1076-8866.
Personendaten
NAME Mix, Tom
ALTERNATIVNAMEN Mix, Thomas Hezikiah (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Filmschauspieler, Regisseur und Produzent
GEBURTSDATUM 6. Januar 1880
GEBURTSORT Mix Run, Pennsylvania
STERBEDATUM 12. Oktober 1940
STERBEORT Florence, Arizona

На других языках


- [de] Tom Mix

[en] Tom Mix

Thomas Edwin Mix (born Thomas Hezikiah Mix;[1] January 6, 1880 – October 12, 1940) was an American film actor and the star of many early Western films between 1909 and 1935. He appeared in 291 films, all but nine of which were silent films. He was Hollywood's first Western star and helped define the genre as it emerged in the early days of the cinema.[1]

[es] Tom Mix

Thomas Edwin Mix (nacido como Thomas Hezikiah Mix;[1] 6 de enero de 1880 – 12 de octubre de 1940) fue un actor cinematográfico estadounidense, estrella de muchos de los primeros western del cine. Actuó en 336 filmes desde 1910 hasta 1935. Fue la primera gran estrella del western y marcó una pauta del género para los actores que le siguieron.

[ru] Микс, Том

Томас Эдвин (Том) Микс (англ. Thomas Edwin "Tom" Mix, урожд. Томас Хезикия Микс, англ. Thomas Hezikiah Mix[1]; 6 января 1880 (1880-01-06) — 12 октября 1940) — американский актёр вестернов эпохи немого кино.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии