fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Ulrich Folkmar (* 2. Juni 1902 in Freiberg; † 5. Dezember 1977 in München) war ein deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher.


Leben


Geboren wurde Ulrich Folkmar 1902 als Ulrich Brachmann[1] in Freiberg oder auch Freibergsdorf[2]. Er war während des Zweiten Weltkriegs von 1942 bis 1944 am Deutschen Theater in den Niederlanden in Den Haag fest angestellt, dessen Vorstellungen besonders den Soldaten der Deutschen Wehrmacht vorbehalten waren. Nach dem Krieg war er bei den Münchner Kammerspielen engagiert, hatte aber auch in derselben Stadt ein Gastspiel an der Bayerischen Staatsoper. Mitte der 1950er Jahre begann er in West-Berlin an Tribüne zu arbeiten, ging aber anschließend nach Ost-Berlin (wo er auch wohnte)[3] an die Volksbühne. 1963 beendete er dort sein Engagement, um anschließend in Hannover Theater zu spielen.

Im Ostteil, sowie im Westteil Deutschlands war Ulrich Folkmar ein gefragter Schauspieler für Spielfilme und Aufgaben im Fernsehen. Auch als Hörspiel- und Synchronsprecher war er sowohl im Osten wie im Westen Deutschlands tätig.


Filmografie



Theater



Hörspiele



Synchronisation





Einzelnachweise


  1. Ulrich Folkmar bei filmportal.de
  2. Ulrich Folkmar. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 6. Februar 2021.
  3. Folkmar. In: Fernsprechbuch für die Hauptstadt der DDR, 1963, S. 75.
Personendaten
NAME Folkmar, Ulrich
ALTERNATIVNAMEN Brachmann, Ulrich (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler Synchron- und Hörspielsprecher
GEBURTSDATUM 2. Juni 1902
GEBURTSORT Freiberg
STERBEDATUM 5. Dezember 1977
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии