fiction.wikisort.org - Schauspieler

Search / Calendar

Wilhelm Gröhl (* 1. Juli 1916 in Dolsthaida; † 21. Dezember 1985 in Kleinmachnow) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.


Leben


Wilhelm Paul Heinrich Gröhl (Geburtsname) hatte sein erstes Engagement nach der Schauspielschule am Theater in Halle (Saale). Dann wechselte er als Dramaturg ans Brandenburger Theater, um anschließend auf Bühnen in Hamburg-Harburg, Mannheim, Den Haag und Berlin zu spielen. Nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges kam Wilhelm Gröhl wieder nach Halle zurück, wo er ab 1948 als Chefdramaturg am Landestheater tätig war. Im Jahr 1950 wurde er als Intendant an die Deutsche Volksbühne nach Leipzig berufen. Ebenfalls in dieser Funktion war er von 1952 bis 1953 an den Städtischen Bühnen in Erfurt tätig. Ab 1954 war er fest am Maxim-Gorki-Theater in Berlin engagiert. Bereits ab 1954 arbeitete Wilhelm Gröhl als Schauspieler für die DEFA und ab 1956 auch für das Fernsehen, für das er auch als Regisseur tätig war. Von 1967 bis 1982 war Wilhelm Gröhl in einem großen Teil der 678 produzierten Folgen der beliebten Hörspielserie Neumann, zweimal klingeln auf Radio DDR I als Herr Sommerlatte zu hören.


Filmografie



Theater


Regie
Darsteller

Hörspiele



Auszeichnungen





Einzelnachweise


  1. Neue Zeit vom 4. Oktober 1959; S. 5
Personendaten
NAME Gröhl, Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und Regisseur
GEBURTSDATUM 1. Juli 1916
GEBURTSORT Dolsthaida
STERBEDATUM 21. Dezember 1985
STERBEORT Kleinmachnow



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии