Wolf Euba (* 3. April 1934 in Nürnberg; † 24. Januar 2013 in München[1]) war ein deutscher Rezitator, Schauspieler, Regisseur und Autor von Radio-Features.
Wolf Euba, 2003
Leben
Wolf Euba wuchs in München auf. Nach abgeschlossenem Englisch- und Französischstudium und einem Fulbright-Stipendienaufenthalt in den Vereinigten Staaten absolvierte er eine Schauspielerausbildung. Ab 1962 wurde er als „die Stimme Bayerns“ (SZ)[2] bekannt, da er für den Bayerischen Rundfunk in Radio und Fernsehen als Sprecher, Regisseur und Autor tätig war.
In literarisch-musikalischen Soloprogrammen arbeitete Wolf Euba unter anderem mit der Akkordeonistin Maria Reiter, dem Cellisten Heinrich Klug, dem Schlagzeuger Stefan Blum, dem Cembalisten Michael Eberth, dem Schwabinger Klaviertrio und dem Dirigenten Markus Elsner zusammen. Darüber hinaus übernahm er Sprecherpartien in Oratorien (z.B. In terra pax von Frank Martin) und Melodramen (z.B. Das Hexenlied von Max von Schillings/ Ernst von Wildenbruch).
Wolf Euba starb im Alter von 78 Jahren in München.
Ehrungen
1989: Kurd-Laßwitz-Preis (zusammen mit Wolfgang Jeschke für das Hörspiel Jona im Feuerofen oder Das versehrte Leben)
Das Hörbuch der Katastrophen. Texte von Hermann Harry Schmitz (mit Adele Neuhauser, Alexander Netschájew, Manes Meckenstock); Musik: Duo Out Of Vienna (Wolfgang Roth, Antje Uhle)
Großkariert. Bedenkliches & Vergnügliches von Oskar Maria Graf (2006)
Herbert Rosendorfer: Vorstadtminiaturen (2007; mit Veronika-Marie von Quast)
Johann Eisenmann: Heilige und Sünder – Die Geschichte der Päpste (2007)
Peter Rosegger: Als ich noch der Waldbauernbub war (2008)
Karl Scheffler: Gedanken über das Zweckfreie. Essays (2008)
Joseph Opatoshu: Ein Tag in Regensburg. Deutsch von Evita Wiecki und Sabine Koller (2009; mit Evita Wiecki)
Weihnachten unterm Schnee. Zwei Weihnachtsgeschichten von Karel Klostermann (2009; mit Musik von Johann Kaspar Mertz, gespielt von Yvonne Zehner [Gitarre])
Filme
Als Schauspieler / Sprecher
Wie ich ein Neger wurde (1969; Drehbuch: Helga Wittenborg, Roland Gall [nach Ödön von Horváths Roman Jugend ohne Gott]; Regie: Roland Gall; Rolle: Pfarrer)
Céleste (1981; Drehbuch und Regie: Percy Adlon; Rolle: Robert Proust)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии