Bruno Bozzetto (* 3. März 1938 in Mailand) ist ein italienischer Zeichentrick-Animator und Filmregisseur.
Bruno Bozzetto - Lucca Comics & Games 2016
Leben
Neben der Kreation von Figuren wie des Signor Rossi (1960) ist Bozzetto Schöpfer vieler Kurzanimationen, hauptsächlich politischer oder satirischer Natur. Als richtungsweisende Inspiration bezeichnet er den 1953 entstandenen Disney-Kurzfilm „Die Musikstunde“ des Animators Ward Kimball; sein stilistisches Vorbild war die „osteuropäische Schule“ der Animation.[1] Bereits im Jahre 1965 erschien „West and Soda“ („Der Wildeste Westen“), der erste von drei Kinofilmen, die die Stereotype verschiedener Kinogenres humorvoll benutzten, aber immer auch eine liebevolle Huldigung darstellten. 1968 schuf er VIP – Mein Bruder, der Supermann, ein sehr wichtiges und weithin in Vergessenheit geratenes Werk; seine bekannteste Arbeit ist wohl der 1976 produzierte Film Allegro non troppo, eine Montage von Kurzfilmen, hinterlegt mit klassischer Musik, nach Art von Disneys Fantasia. 1980 folgte die Serie Lilliputput, welche unter anderem im deutschen Fernsehen in der Sendung mit der Maus und Spaß am Dienstag zu sehen war.
1987 drehte er seinen ersten Film mit Schauspielern; sein Film Cavalette war 1991 für den Oscar als Bester animierter Kurzfilm nominiert.[2]
In den letzten Jahren legte Bozzetto Hand an Flashanimationen für das Internet; davon am bekanntesten dürften „Italy & Europe“ sowie „Yes & No – a dyseducational roadmovie“ sein, ein graphisch simpler, jedoch geistreicher und witziger Vergleich zwischen Italien und dem restlichen Europa bzw. richtiger und falscher Verhaltensweise im Straßenverkehr.
2018 erschien eine Fortsetzung von VIP – mein Bruder, der Supermann in Comicform unter dem Titel Minivip & Supervip. Il mistero del viavai (dt. Minivip & Supervip – Das Geheimnis des Hin-und-weg, Splitter Verlag 2019), gezeichnet von Grégory Panaccione nach einem Szenario von Bruno Bozzetto und Nicola Ioppolo.
Bei Koch Media erschien im November 2019 die 4-DVD-Box Die Welt des Bruno Bozzetto , die mehrere Langfilme und Kurzfilme (1965–1976), aber keine Herr Rossi-Filme enthält.[3]
Filmografie (Auswahl)
Langfilme
1960: Einen Oscar für Herrn Rossi (Un Oscar per il signor Rossi)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии