fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Enrico Guazzoni (* 18. September 1876 in Rom; † 24. September 1949 ebenda) war ein italienischer Filmregisseur, Ausstatter, Drehbuchautor und Filmproduzent.

Enrico Guazzoni,vor 1940
Enrico Guazzoni,
vor 1940

Leben


Guazzoni war nach seiner mit Auszeichnung bestandenen Ausbildung an der Accademia di Belle Arti di Roma als Maler tätig und wurde 1907 mit der Innenausstattung des „Il Moderno Cinema“ – eines der ersten festen Kinos in Rom – beauftragt. Im selben Jahr fungierte er als Berater für Edoardo Bencivengas Raffaello Sanzio e la fornarina und hatte sein Debüt als Regisseur mit dem Film Un invito a pranzo. Bis Mitte des Ersten Weltkrieges entwickelte sich Guazzoni zu einem Spezialisten im Genre monumentaler Historien- und Sandalenfilme. Neben seiner Regiearbeit zeichnete er zumeist auch als Ausstatter seiner Filme verantwortlich. Zu seinen größten Erfolgen dieser Zeit gehören La Gerusalemme liberata (1911), Quo vadis? (1913) und Marc Antonio e Cleopatra (1913). Ab 1916 war er neben seiner Regietätigkeit auch als Drehbuchautor bei der Filmgesellschaft Cines beschäftigt.

Nach einem letzten großen Erfolg, Fabiola aus dem Jahr 1918 engagierte sich Guazzoni in einer eigenen Filmgesellschaft als Produzent und drosselte seinen Filmausstoß erheblich. Seine filmischen Werke galten bereits Ende der 1920er Jahre, spätestens aber mit Beginn der Tonfilmzeit als antiquiert. Guazzoni arbeitete jedoch mit Stetigkeit weiter und wahrte seinen Ruf als Schauspieler-Regisseur auch über die Zeit des Faschismus hinaus. Einen letzten Achtungserfolg hatte er 1940 mit Die Tochter des Korsaren.[1]


Filmografie (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Roberto Poppi: Dizionario del cinema italiano, I Registi, Gremese 2002, S. 224
Personendaten
NAME Guazzoni, Enrico
KURZBESCHREIBUNG italienischer Filmregisseur, Ausstatter, Drehbuchautor und Filmproduzent
GEBURTSDATUM 18. September 1876
GEBURTSORT Rom
STERBEDATUM 24. September 1949
STERBEORT Rom

На других языках


- [de] Enrico Guazzoni

[en] Enrico Guazzoni

Enrico Guazzoni (18 December 1876 – 23 September 1949)[1] was an Italian screenwriter and film director. Guazzoni was the uncle of Jolanda Kodra, an Italian-Albanian writer and translator.[2]

[es] Enrico Guazzoni

Enrico Guazzoni (Roma, Italia, 18 de septiembre de 1876 – ib. 24 de septiembre de 1949) fue un director y guionista italiano, que también se desempeñó en menor medida como productor, diseñador de producción y de vestuario, director artístico, decorador, montajista y como ayudante de dirección.

[it] Enrico Guazzoni

Enrico Guazzoni (Roma, 18 settembre 1876 – Roma, 24 settembre 1949) è stato un regista e pittore italiano.

[ru] Гуаццони, Энрико

Энрико Гуаццони (итал. Enrico Guazzoni; 18 сентября 1876, Рим — 24 сентября 1949, там же) — итальянский кинорежиссёр, сценарист, художник, продюсер, монтажёр.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии