Kim Jee-woon (* 6. Juli 1964) ist ein südkoreanischer Regisseur und Drehbuchautor.
Kim Jee-woon auf dem Toronto International Film Festival 2008.
Kim Jee-woon auf dem Toronto International Film Festival 2008.
Koreanische Schreibweise
Hangeul
김지운
Hanja
金知雲
Revidierte Romanisierung
Gim Ji-un
McCune- Reischauer
Kim Chiun
Siehe auch: Koreanischer Name
Karriere
Kim Jee-woon wurde am 6. Juli 1964 in Seoul geboren. Er arbeitete anfangs beim Theater, zunächst als Schauspieler, dann als Regisseur. 1998 drehte er mit The Quiet Family seinen ersten Film. Dieser zeichnet sich durch eine effektive Mischung morbiden Horrors gepaart mit absurder Komik aus.[1] Kim nächster Film, The Foul King, handelt von einem Bankangestellten, der eine Wrestling-Karriere beginnt. Seine Filme A Tale of Two Sisters, Bittersweet Life und The Good, the Bad, the Weird waren kommerziell sehr erfolgreich und erhielten sehr gute Kritiken.[2][3] Anfang 2013 erschien sein erster in den Vereinigten Staaten produzierter Spielfilm The Last Stand mit Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle. 2016 veröffentlichte er The Age of Shadows, eine psychologisch intensive Aufnahme der Kolonialzeit.[1]
2018 erhielt er den französischen Ordre des Arts et des Lettres.[4]
Kim Jee-woon in der Internet Movie Database (englisch)
Kim Jee-woon in der Korean Movie Database des Korean Film Archive (englisch, koreanisch)
Interview mit Kim Jee-woon: Teil 1, Teil 2, 10asia.co.kr, 22. Oktober 2010.
Einzelnachweise
Daniel Martin:A Tale of Two Sisters (2003). Sadness and Suffering in South Korean Horror. In: Sangjoon Lee (Hrsg.): Rediscovering Korean Cinema. University of Michigan Press, Michigan 2019, ISBN 978-0-472-05429-9, S.396f., doi:10.3998/mpub.10027126.
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Dies ist die übliche Reihenfolge im Koreanischen. Kim ist hier somit der Familienname, Jee-woon ist der Vorname.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии