fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Ludvík Ráža (* 3. Oktober 1929 in Mukačevo, damals Tschechoslowakei; † 4. Oktober 2000 in Prag, Tschechien) war ein tschechischer Filmregisseur und Drehbuchautor.


Biografie


Nach dem Zweiten Weltkrieg absolvierte Ludvík Ráža sein Abitur in Prag und arbeitete einige Jahre als Hauslehrer in Cheb. Ab 1953 studierte er an der Akademie der musischen Künste in Prag und war von 1958 bis 1991 beim Tschechoslowakischen Fernsehen beschäftigt. Sein Debüt als Filmregisseur gab er 1963 mit dem von ihm geschriebenen Familienfernsehfilm Podivný pan Barnabášek. Ab 1964 war er der Leiter der Programmsparte Jugendfilm. Daher wurde er im deutschsprachigen Raum vor allen Dingen durch seine Jugendfilme und Märchenverfilmungen wie Der Reisekamerad und Schneewittchen und das Geheimnis der Zwerge bekannt.

Am 4. Oktober 2000, einen Tag nach seinem 71. Geburtstag, verstarb Ráža an den Folgen seiner Krebserkrankung. Er war einmal verheiratet. Seine Tochter arbeitete später ebenfalls beim Film als Kostümbildnerin.


Filmografie (Auswahl)




Personendaten
NAME Ráža, Ludvík
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Filmregisseur und Drehbuchautor
GEBURTSDATUM 3. Oktober 1929
GEBURTSORT Mukačevo, Tschechoslowakei
STERBEDATUM 4. Oktober 2000
STERBEORT Prag, Tschechien

На других языках


- [de] Ludvík Ráža

[en] Ludvík Ráža

Ludvík Ráža (3 October 1929, in Mukachevo – 4 October 2000, in Prague) was a Czechoslovak film director. He directed the film Poslední propadne peklu in 1982.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии