fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Peter Pewas (* 22. März 1904 in Berlin als Walter Emil Hermann Schulz; † 13. September 1984 in Hamburg) war ein deutscher Filmregisseur und Werbegraphiker (Filmplakate).


Leben


Der Sohn des Schuhmachermeisters Hermann Schulz besuchte kurz das Bauhaus in Weimar, unterrichtete an einer Dekorationsschule und betätigte sich an einer Arbeiterbühne. Nach 1933 arbeitete er als Werbegrafiker und entwarf Kinoplakate und Werbematerial für Filme.

Ab 1932 begann er mit Aufnahmen für einen Dokumentarfilm über den Alexanderplatz in Berlin, doch wurde Pewas 1934 festgenommen, der Film beschlagnahmt und Pewas wegen Verdacht auf Hochverrat 1935 kurzzeitig inhaftiert.

Seit 1938 besuchte er die Deutsche Filmakademie Babelsberg und wurde Regie-Assistent bei Wolfgang Liebeneiner, an dessen Filmen Bismarck und Ich klage an er mitwirkte. Pewas inszenierte selbst einige Kurzfilme sowie den Spielfilm Der verzauberte Tag. Der unkonventionelle Film wurde verboten und Pewas zum Volkssturm eingezogen.

Nach Kriegsende führte er 1947 bei einem Aufklärungsfilm der DEFA mit dem Titel Straßenbekanntschaft Regie. Dann ging er nach München, wo er mit amerikanischer Lizenz seine eigene Produktionsfirma Report-Film gründete, mit der er aber nur den Kurz-Dokumentarfilm Menschen – Städte – Schienen realisierte. Für andere Filmgesellschaften drehte er weitere Kurzfilme und den Spielfilm Viele kamen vorbei.

Der Außenseiter Pewas konnte in der deutschen Filmwelt der fünfziger Jahre nicht Fuß fassen und wandte sich notgedrungen der Malerei zu. 1978 wurde im Rahmen einer Retrospektive verbotener deutscher Filme bei den Filmfestspielen von Berlin sein Film Der verzauberte Tag wiederentdeckt. 1981 wurde ihm dort eine Hommage gewidmet.


Auszeichnungen



Filmografie



DVD



Literatur




Personendaten
NAME Pewas, Peter
ALTERNATIVNAMEN Schulz, Walter Emil Hermann (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Filmregisseur und Werbegraphiker (Filmplakate)
GEBURTSDATUM 22. März 1904
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 13. September 1984
STERBEORT Hamburg

На других языках


- [de] Peter Pewas

[es] Peter Pewas

Peter Pewas (22 de abril de 1904 - 13 de septiembre de 1984) fue un director cinematográfico y diseñador de carteles de cine de nacionalidad alemana.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии