fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Rainer Schwarz (* 6. Dezember 1952 in Potsdam; † 16. November 2013) war ein deutscher Theater-[1] und Hörspielregisseur.


Leben und Wirken


Rainer Schwarz studierte an der Martin-Luther-Universität Halle Biochemie und später Regie am Institut für Schauspielregie Berlin. Von 1976 an arbeitete er als Regisseur und Autor für den Rundfunk, für Schallplatte und Synchronisation sowie als Schauspielregisseur an den Bühnen der Stadt Magdeburg. 13 Inszenierungen von Stücken der Gegenwart und Klassik, darunter 1983 mit „Musen“ eine Uraufführung von Peter Hacks, mehr als 70 Hörspiele und Features entstanden in seiner künstlerischen Schaffensperiode. Er war Dozent für Schauspieltheorie und -praxis an der Theaterhochschule „Hans Otto“ Leipzig, Studio Magdeburg und der Filmhochschule „Konrad Wolf“ in Potsdam-Babelsberg. Zehn Jahre war er als Autor und Regisseur freiberuflich tätig, bevor er ein Projektmanagement im Rahmen von „Weimar 1999 Kulturstadt Europas“ übernahm. Im Herbst 1999 erfolgte seine Berufung zum Festivalmanager und Geschäftsführer der Kammeroper Schloss Rheinsberg GmbH.[2]


Hörspiel-Bearbeitungen (Auswahl)



Hörfunk-Regie (Auswahl)



Tonträger (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Kammeroper Rheinsberg trauert um Rainer Schwarz. (Nicht mehr online verfügbar.) Kammeroper Schloss Rheinsberg, archiviert vom Original am 15. April 2014; abgerufen am 15. April 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kammeroper-schloss-rheinsberg.de
  2. Frank Kallensee: "Friderizianische Saison. Programm für Rheinsberger Festivalsommer" in: Märkische Allgemeine vom 23, Mai 2012, S. 9
  3. Karin Großmann: "Das wird alles abgeheftet. Der Autor Erich Loest übergibt einer Leipziger Stiftung seine Bücher und Manuskripte." in: Leipziger Volkszeitung vom 4. Februar 2006, S. 9
Personendaten
NAME Schwarz, Rainer
KURZBESCHREIBUNG deutscher Theater- und Hörspielregisseur
GEBURTSDATUM 6. Dezember 1952
GEBURTSORT Potsdam
STERBEDATUM 16. November 2013



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии