fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Roland Joffé (* 17. November 1945 in London, England) ist ein französisch-britischer Regisseur und Filmproduzent.

Roland Joffé (2012)
Roland Joffé (2012)

Leben


Joffés Großvater ist der bekannte Bildhauer und Zeichner Jacob Epstein. Joffé studierte Englisch und Dramaturgie in Manchester. Nach Abschluss des Studiums gründete er mit anderen theaterbegeisterten Kommilitonen das „Young Vic Theatre“. Danach ging er zu Laurence Olivier ans „Britain’s National Theatre“, wo er das Tour-Ensemble „The Mobile“ gründete. Am Old Vic Theatre inszenierte er die klassische Tragödie The Bacchae nach Euripides.

In dieser Zeit begann Joffé, auch fürs Fernsehen zu arbeiten. Zunächst war er für lokale Nachrichten-Sendungen tätig und führte schließlich Regie in sechs Episoden der Erfolgs-Serie Coronation Street und inszenierte die 13 Episoden der Serie The Stars Look Down nach dem Bestseller von Archibald Joseph Cronin. Seine TV-Filme The Spongers (1978) und United Kingdom (1981) wurden mit Fernsehpreisen ausgezeichnet.

Seine erste Arbeit als Filmregisseur war das Kriegsdrama The Killing Fields – Schreiendes Land von 1984. Der Film wurde mit Preisen überhäuft, darunter drei Oscars. Joffé erhielt eine Oscar-Nominierung für die beste Regie. Für den Historienfilm The Mission von 1986 mit Robert De Niro und Jeremy Irons gab es in Cannes die Goldene Palme und in Hollywood für Joffé die zweite Oscar-Nominierung für die beste Regie. In Die Schattenmacher mit Paul Newman von 1989 thematisierte er die Entwicklung der Atombombe. Sein vierter Film war Stadt der Freude mit Patrick Swayze, den er produzierte und bei dem er gleichzeitig die Regie führte.

1995 folgte der Film Der scharlachrote Buchstabe, eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Nathaniel Hawthorne, mit Robert Duvall in der Hauptrolle.

Joffé ist Teilhaber an den Produktionsfirmen „Lightmotive“, die 1993 den Flop Super Mario Bros. finanzierte, und „Nomad Productions“. Im Jahr 2000 drehte er das Historienepos Vatel über den französischen Koch François Vatel mit Gérard Depardieu in der Titelrolle sowie Uma Thurman und Tim Roth in Nebenrollen.

Sein Thriller Captivity erregte 2007 Aufmerksamkeit durch seine aggressive Marketingkampagne, wurde aber ein finanzieller Misserfolg und kam auch bei der Kritik nicht an.

Aus einer Beziehung mit der Schauspielerin Cherie Lunghi stammt die Tochter Nathalie Lunghi, welche ebenfalls als Schauspielerin arbeitet. Als Gründungsmitglied des „Cambodia Trust“ engagiert er sich für die Entwicklung des Gesundheits- und Erziehungswesens in Kambodscha. Zudem gehört er der Vereinigung Survival International an, die sich um den Schutz der indigenen Bevölkerung in zahlreichen Ländern bemüht.

Joffé arbeitete an einem Film über Josemaría Escrivá, den Gründer des Opus Dei, der im Frühjahr 2011 unter dem Titel There Be Dragons (Es gibt Drachen) in die Kinos kam. Weitere Produktionen für Film und Fernsehen folgten.


Filmografie (Auswahl)



Regie



Produktion



Auszeichnungen


Academy Awards:

BAFTA Awards:

Internationale Filmfestspiele von Berlin:

Internationale Filmfestspiele von Cannes:

Golden Globes:

Goldene Himbeere:

Prix Italia:




Einzelnachweise


  1. Prix Italia, Winners 1949–2010, RAI (Memento des Originals vom 22. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.prixitalia.rai.it
Personendaten
NAME Joffé, Roland
KURZBESCHREIBUNG französisch-britischer Regisseur und Produzent
GEBURTSDATUM 17. November 1945
GEBURTSORT London

На других языках


- [de] Roland Joffé

[en] Roland Joffé

Roland Joffé (born 17 November 1945) is a British director and producer of film and television, known for the Academy Award-winning films The Killing Fields and The Mission. He began his career in television, his early credits including episodes of Coronation Street and an adaptation of The Stars Look Down for Granada. He gained a reputation for hard-hitting political stories with the series Bill Brand and factual dramas for Play for Today.

[ru] Жоффе, Ролан

Рола́н Жоффе́[1] (англ. Roland Joffé; МФА [ˈroulənd ˈdʒɔfiː][2]; род. 17 ноября 1945, Лондон, Великобритания) — англо-французский кинорежиссёр, сценарист и продюсер.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии