fiction.wikisort.org - Regisseur

Search / Calendar

Shaun Terence Young (* 20. Juni 1915 in Shanghai, China; † 7. September 1994 in Cannes, Frankreich) war ein britischer Regisseur. Er ist vor allem durch seine drei James-Bond-Filme Dr. No (1962), Liebesgrüße aus Moskau (1963) und Feuerball (1965) bekannt.[1]


Leben


Im Alter von 21 Jahren betrat Terence Young die Welt des Films als Drehbuchschreiber zu britischen Filmen der 1940er und 1950er Jahre. Später sammelte er während des Zweiten Weltkriegs erste Erfahrungen als Regie-Assistent bei Ralph Richardsons Film On the Night of the Fire (1940), bevor er bei verschiedenen Filmen für Irwin Allens und Albert R. Broccolis Studio Warwick Films Regie führte. Seine erste bedeutende Arbeit als Regisseur erfolgte 1953 mit dem Film The Red Beret, in dem Alan Ladd den Sieg der Amerikaner und Briten im Ersten Weltkrieg gutheißt. Young hatte das Drehbuch bereits drei Jahre vor dem Kinostart geschrieben und dann auch Regie geführt. Die zeitgenössischen Kritiker bewerteten diesen Film als Terence Youngs besten Film bis dahin.

Während des Zweiten Weltkriegs war Young in einer Fallschirmjägereinheit (Parachuters) untergebracht. Er nahm an der Schlacht von Arnheim teil, wo er verwundet und in ein Krankenhaus gebracht wurde. Dort wurde er von einer Krankenschwester gepflegt, die später als Schauspielerin berühmt wurde – Audrey Hepburn. Zwanzig Jahre später arbeiteten die beiden dann für den Film Warte, bis es dunkel ist zusammen.

Später waren es wohl vor allem seine guten Beziehungen zu Albert R. Broccoli, die ihm die Verantwortung als Regisseur der ersten beiden Bond-Filme einbrachten.


Filmografie





Einzelnachweise


  1. Nachruf auf Terence Young in: Independent
Personendaten
NAME Young, Terence
ALTERNATIVNAMEN Young, Shaun Terence (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG britischer Regisseur
GEBURTSDATUM 20. Juni 1915
GEBURTSORT Shanghai, China
STERBEDATUM 7. September 1994
STERBEORT Cannes, Frankreich

На других языках


- [de] Terence Young

[en] Terence Young (director)

Stewart Terence Herbert Young[1] (20 June 1915 – 7 September 1994) was an Irish[2][3] film director and screenwriter who worked in the United Kingdom, Europe, and Hollywood. He is best known for directing three James Bond films, including the first two films in the series, Dr. No (1962) and From Russia with Love (1963), as well as Thunderball (1965). His other films include the Audrey Hepburn thrillers Wait Until Dark (1967) and Bloodline (1979), the historical drama Mayerling (1968), the infamous Korean War epic Inchon (1981), and the Charles Bronson films Cold Sweat (1970), Red Sun (1971), and The Valachi Papers (1972).

[ru] Янг, Теренс

Теренс Янг (англ. Terence Young, 20 июня 1915 — 7 сентября 1994) — английский кинорежиссёр и сценарист, получил известность после выхода в 1962 году фильма «Доктор Ноу», первого фильма «Бондианы».



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии