fiction.wikisort.org - FilmA Night at the Roxbury ist eine US-amerikanische Filmkomödie von John Fortenberry aus dem Jahr 1998.
Handlung
Die in Los Angeles lebenden Brüder Doug und Steve Butabi arbeiten im Blumengeschäft ihres Vaters Kamehl und wohnen im Elternhaus. Sie besuchen häufig Nachtlokale, wo sie versuchen, Frauen zu erobern. Das benachbarte Geschäft wird von Fred Sanderson geführt, der eine Tochter, Emily, im heiratsfähigen Alter hat. Kamehl hofft, einer seiner Söhne würde Emily heiraten und die Geschäfte zusammenführen.
Die Brüder beschädigen das Auto ihres Vaters, worauf es zum Familienstreit kommt. Sie treffen Richard Grieco und kommen gemeinsam mit ihm in den Nachtclub Roxbury. Dort stellen sie dem Clubbesitzer Benny Zadir einige Ideen vor. Dabei lernen sie Frauen kennen, die denken, die Brüder wären vermögend.
Steve wird gezwungen, Emily zu heiraten. Sein Bruder unterbricht die Hochzeit. Ein Freund von Steve bietet an, Emily zu heiraten; sie stimmt dem zu. Richard Grieco spricht mit Kamehl Butabi und wirbt für mehr Verständnis für dessen Söhne.
Am Ende eröffnet Zadir einen neuen Club. Er verwendet bei dem Design die Ideen der Brüder, die Anteile am Club erhalten.
Kritiken
Roger Ebert schrieb in der Chicago Sun-Times vom 2. Oktober 1998, die Komödie sei nicht nur unwitzig, sondern sogar erbärmlich (“A Night at the Roxbury’ probably never had a shot at being funny anyway, but I don’t think it planned to be pathetic”). Sie sei die erste von ihm gesehene Komödie, die das Gefühl vermittle, das Lachen sei gegenüber den Charakteren grausam.[1]
Anita Gates schrieb in der New York Times vom 2. Oktober 1998, der Film sei wie die Charaktere der Brüder „zweifellos armselig“, aber man könne ihn lieben. Die Szene der unterbrochenen Hochzeit erinnere an die Filme Die Reifeprüfung und Jerry Maguire – Spiel des Lebens. Der früher für das Fernsehen tätige Regisseur habe „wahrscheinlich das Beste gemacht, was er mit den Charakteren machen konnte“.[2]
Das Lexikon des internationalen Films urteilte: „Extrem geist- und witzlose Komödie ohne tragfähige Handlung und zündende Gags.“[3]
Etwas wohlwollender fiel die Bewertung von Cinema aus: „Sicher macht Regisseur John Fortenberry wenig mehr, als den Gag am Disco-Eingang immerfort zu variieren. Aber bevor das nervt, ist der Film schon zu Ende.“[4]
Hintergrund
Die Charaktere haben ihren Ursprung in den „Roxbury Guys“ der Comedy-Show Saturday Night Live, in der neben den Hauptcharakteren Will Ferrell und Chris Kattan auch Gäste wie Jim Carrey und Tom Hanks zu sehen waren.
Der Film wurde in Los Angeles und Umgebung gedreht.[5] Seine Produktionskosten betrugen schätzungsweise 17 Millionen US-Dollar. Der Film spielte in den Kinos der USA ca. 30,3 Millionen US-Dollar ein.[6]
Eine besondere Rolle spielt der Song What Is Love von Haddaway in dem Film: Am Anfang ist der Song im Hintergrund zu hören, während die Brüder in verschiedenen Nachtlokalen ihr Glück bei den Frauen versuchen und rhythmisch mit den Köpfen zum Song wackeln. Später unterbricht Doug die Hochzeit von Steve und Emily, indem er einen Ghettoblaster anmacht und dort What Is Love abspielt.
Das rhythmische Kopfwackeln wurde zu einem Meme im Internet, welches jedoch bereits vor dem Film infolge der Sketche in Saturday Night Live entstand.[7] Eine bekannte Parodie, die sich auf den Film bezieht, zeigt den damaligen Microsoft-CEO Bill Gates mit dem damaligen Microsoft-Präsidenten Steve Ballmer.[8]
Soundtrack
Der Soundtrack zu dem Film wurde auf CD veröffentlicht.[9]
- What Is Love – Haddaway (3:35)
- Bamboogie (Radio Edit) – Bamboo (3:15)
- Make That Money (Roxbury Remix) – Robi Rob’s Club World (3:51)
- Disco Inferno – Cyndi Lauper (3:18)
- Do Ya Think I’m Sexy – N-Trance featuring Rod Stewart (3:25)
- Pop Muzik – 3rd Party (3:05)
- Insomnia (Monster Mix) – Faithless (3:45)
- Be My Lover (Club Mix) – La Bouche (5:35)
- This Is Your Night – Amber (3:52)
- Beautiful Life – Ace of Base (3:11)
- Where Do You Go (Ocean Drive Mix) – No Mercy (7:21)
- A Little Bit of Ecstasy – Jocelyn Enriquez (3:59)
- Careless Whisper – Tamia (5:27)
- What Is Love? (Refreshmento Extro Radio Mix) – Haddaway (3:43)
Weblinks
Einzelnachweise
- Roger Ebert: Kritik.
- Anita Gates: Kritik.
- A Night at the Roxbury. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 1. Juni 2017.
- A Night at the Roxbury. In: cinema. Abgerufen am 26. März 2022.
- Filming locations für A Night at the Roxbury abgerufen am 21. August 2007
- Box office / business für A Night at the Roxbury abgerufen am 21. August 2007
- knowyourmeme.com
- Bill Gates And Steve Ballmer In What Is Love
- Night at the Roxbury Soundtrack Tracklisting. SoundtrackINFO
На других языках
- [de] A Night at the Roxbury
[en] A Night at the Roxbury
A Night at the Roxbury is a 1998 American comedy film based on a recurring sketch on television's long-running Saturday Night Live called "The Roxbury Guys". Saturday Night Live regulars Will Ferrell, Chris Kattan, Molly Shannon, Mark McKinney and Colin Quinn star. This film expands on the original Saturday Night Live sketches where the Roxbury Guys were joined by that week's host, and bobbed their heads to Haddaway's hit song "What Is Love" while being comically rejected by women at various clubs.
[es] A Night at the Roxbury
A Night at the Roxbury (Movida en el Roxbury en España y El Triunfo de los Nerds o Una noche en el Roxbury en Hispanoamérica) es una película cómica estrenada en 1998, basada en el famoso y popular chiste (sketch) muy recurrente del programa de televisión Saturday Night Live.
El sketch fue tan famoso que decidieron hacer una película basado en el mismo. Chris Kattan y Will Ferrell interpretan a los hermanos Doug y Steve Butabi en el Saturday Night Live y también en esta película. En los sketches originales del programa se incluía a un tercer hermano que era interpretado por artistas invitados como Jim Carrey, Sylvester Stallone y Tom Hanks, pero para la película este papel se descartó. La película está llena de canciones muy populares de los años 90, incluida la canción "What is love" de Haddaway que usan en el sketch mientras bailan moviendo la cabeza. Se convirtió en una película de culto. Además Cyndi Lauper interpretó una versión de la famosa canción "Disco Inferno", y salió como sencillo "Disco Inferno".
[ru] Ночь в Роксбери
«Ночь в Роксбери» (англ. A Night at the Roxbury) — комедия Джона Фортенберри, снятая по мотивам скетчей «The Roxbury Guys» из программы «Saturday Night Live». В этих скетчах Уилл Феррелл и Крис Каттан (англ.) (рус. играли двух братьев, которые в костюмах из вискозы ездят по ночным клубам, пытаясь снимать девушек. Их «фишка» — дёргать головой в ритм песни «What Is Love» группы Haddaway, которая играет на протяжении каждого скетча.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии