fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Als das Morden begann (Originaltitel Sometimes in April; deutscher Verweistitel Immer wieder im April) ist ein Film von Raoul Peck aus dem Jahre 2005. Er erzählt die Geschichte zweier Brüder während und nach dem Völkermord in Ruanda, zum Teil an denselben Orten wie der Film Hotel Ruanda, etwa dem Hôtel des Mille Collines.


Inhalt


Während Augustin Muganza, der selbst ein Hutu, aber mit einer Tutsi verheiratet ist, seine Familie verliert, ist sein Bruder Honoré einer der Einpeitscher für den Völkermord, der sich vor dem Internationalen Strafgerichtshof für Ruanda in Arusha verantworten muss.


Auszeichnungen


Der Film lief im Wettbewerb der Berlinale 2005. Bei der Preisverleihung ging der Film allerdings leer aus. Ebenfalls auf dieser Berlinale war der Film Hotel Ruanda zu sehen, der sich mit dem gleichen Thema beschäftigt. Sometimes in April gewann noch im selben Jahr das Filmfestival von Durban.


Kritik


„Ergreifendes Drama um einen Völkermord, das den bitteren Blick auf die Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorsichtig um Perspektiven auf Hoffnung und Versöhnung weitet.“

film-dienst

Literatur





На других языках


- [de] Als das Morden begann

[en] Sometimes in April

Sometimes in April is a 2005 American made-for-television historical drama film about the 1994 Rwandan Genocide, written and directed by the Haitian filmmaker Raoul Peck. The ensemble cast includes Idris Elba, Oris Erhuero, Carole Karemera, and Debra Winger.

[ru] Однажды в апреле

«Однажды в апреле» (англ. Sometimes in April) — телефильм режиссёра Рауля Пека, вышедший на экраны в 2005 году.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии