fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Boiling Point ist ein Thriller von Philip Barantini, der im August 2021 beim Karlovy Vary International Film Festival seine Premiere feierte und im Januar 2022 in die Kinos im Vereinigten Königreich kam.


Handlung


Andy Jones, der Inhaber und Chefkoch des Londoner Luxusrestaurants „Jones & Sons“, ist an diesem Tag schon gestresst, bevor er überhaupt seine Arbeit beginnt. Sie befinden sich in der Weihnachtszeit, und alle Tische sind überbucht. Als er erfährt, dass man das Restaurant von fünf auf drei Sterne herabgestuft hat, trägt dies nicht gerade zu einer Verbesserung bei. Zudem hat Andy vergessen, eine Fleischbestellung aufzugeben, und das an einem Abend, an dem sein ehemaliger Partner Alastair Skye unangekündigt mit der Restauranttesterin Sara Southworth an seiner Seite in seinem Restaurant auftaucht.[1][2]


Produktion



Filmstab und Besetzung


Regie führte Philip Barantini, der gemeinsam mit James Cummings auch das Drehbuch schrieb. Es handelt sich bei Boiling Point um eine Fortführung von Barantinis BIFA-nominierten, gleichnamigen Kurzfilm.[1] Er arbeitete 22 Jahre lang in London als Schauspieler und arbeitete dort auch in verschiedenen Küchen, um etwas zusätzliches Geld hinzuzuverdienen. Viele Dinge, die im Film gezeigt werden, hatte er während dieser Zeit selbst miterlebt.[3] Stephen Graham spielt den Chefkoch und Inhaber des „Jones & Sons“ Andy Jones, Jason Flemyng seinen ehemaligen Kollegen Alastair Skye und Lourdes Faberes die Restaurantkritikerin Sara Southworth, mit der er ins „Jones & Sons“ kommt. Vinette Robinson spielt die Sous-Chefin Carly, Alice Feetham die Restaurantleiterin Beth.[4][5] Lauryn Ajufo spielt die junge schwarze Kellnerin Andrea, Áine Rose Daly deren weiße Kollegin Robyn und Thomas Coombes den Hygieneinspektor Mr. Lovejoy.[1]


Dreharbeiten


Der Film wurde in einer einzigen Plansequenz, einer einzigen zusammenhängenden Szene, gedreht[6], wie beispielsweise Victoria von Sebastian Schipper.[7] Die Dreharbeiten wurden im März 2020 begonnen.[7] Gedreht wurde im Restaurant „Jones & Sons“ in der Gillett Street in East London im Stadtteil Dalston.[8] Sie hatten sich für dieses Restaurant entschieden, da Barantini dort selbst als Koch arbeitete, weshalb er die Aufteilung des Ortes nach seinen Aussagen wie seine Westentasche kannte.[3] Insgesamt drehten sie alles komplett dreimal, bis der Regisseur mit dem Ergebnis zufrieden war.[7] Als Kameramann fungierte, wie bereits bei dem Kurzfilm, Matthew Lewis.


Veröffentlichung


Die Premiere erfolgte am 23. August 2021 beim Karlovy Vary International Film Festival.[9] Ab 26. September 2021 wurde er beim Zurich Film Festival und ab 11. Oktober 2021 beim London Film Festival gezeigt.[10] Am 19. November 2021 kam er in ausgewählte US-Kinos und wurde dort am 23. November 2021 als Video-on-Demand veröffentlicht.[11] Am 7. Januar 2022 kam er in die Kinos im Vereinigten Königreich.[12] Ende März, Anfang April 2022 wurde er beim Vilnius International Film Festival gezeigt.[13] Der Kinostart in der Deutschschweiz erfolgte am 4. August 2022.[14]


Rezeption



Kritiken


Der Film wurde von 98 Prozent aller bei Rotten Tomatoes erfassten Kritiker positiv bewertet und erhielt 7,9 von möglichen 10 Punkten,[15] womit er aus den 22. Annual Golden Tomato Awards als Drittplatzierter in der Kategorie Thriller Movies der Filme des Jahres 2021 hervorging.[16]

Gary Goldstein spricht in der Los Angeles Times Kameramann Matthew Lewis und seinem Team ein großes Lob dafür aus, wie sie dieses geschickt choreografierte Chaos, das sich um den Chefkoch und Inhaber Andy Jones herum abspielt, der sich wie ein wirbelnder Derwisch verhält und sich auf Schritt und Tritt mit immer neuen Problemen konfrontiert sieht, eingefangen haben. Auch von der schauspielerischen Seite her handele es sich um eine Teamleistung, und die naturalistischen Darsteller seien durchweg großartig.[5]


Auszeichnungen


BAFTA Scotland Awards 2022

British Academy Film Awards 2022

British Independent Film Awards 2021

Göteborg International Film Festival 2022

Internationales Filmfestival Karlovy Vary 2021

Zurich Film Festival 2021




Einzelnachweise


  1. Philip Concannon: Boiling Point captures a chef’s night from hell filmed in one continuous shot. In: bfi.org.uk, 11. Oktober 2021.
  2. Boiling Point. In: zff.com. Abgerufen am 20. November 2021.
  3. Will Thorne: 'Boiling Point' Director on Capturing the 'Alcoholism, Drug Abuse and Stress' of High-End Kitchens With His Stephen Graham Film. In: Variety, 12. Oktober 2021.
  4. Todd McCarthy: Int’l Critics Line: Todd McCarthy On 'Boiling Point'. In: deadline.com, 19. November 2021.
  5. Gary Goldstein: Review: One-take 'Boiling Point' goes behind the breakneck scenes of a restaurant. In: Los Angeles Times, 17. November 2021.
  6. Karlovy Vary 2021: Philip Barantini talks filming ‘Boiling Point’ in one take. In: dailyadvent.com.
  7. SinCast - Interview With Philip Barantini, Director of 'Boiling Point'. In: soundcloud.com. (Audio)
  8. Boiling Point. In: timeout.com. Abgerufen am 20. November 2021.
  9. Boiling Point. In: kviff.com. Abgerufen am 20. November 2021.
  10. Paul Devine: Stephen Graham is under pressure in Boiling Point UK Trailer. In: thepeoplesmovies.com, 11. Oktober 2021.
  11. Kylie Hemmert: Exclusive Boiling Point Clip Starring Stephen Graham. In: comingsoon.net, 9. November 2021.
  12. https://www.vertigoreleasing.com/portfolio/boiling-point/
  13. Ties virimo riba / Boiling Point . In: kinopavasaris.lt. Abgerufen am 16. März 2022. (Litauisch)
  14. Boiling Point. In: cineman.ch. Abgerufen am 8. August 2022.
  15. Boiling Point. In: Rotten Tomatoes. Fandango, abgerufen am 24. Februar 2022 (englisch).Vorlage:Rotten Tomatoes/Wartung/„importiert aus“ fehlt
  16. Best Thriller Movies 2021. In: Rotten Tomatoes. Abgerufen am 11. Januar 2022.
  17. BAFTA Scotland Awards 2022: Full Nominations List. In: bafta.org, 12. Oktober 2022.
  18. https://www.eyeforfilm.co.uk/news/2021-11-19-bifa-craft-awards-announced-news-story-by-amber-wilkinson
  19. Boiling Point. In: goteborgfilmfestival.se. Abgerufen am 12. Januar 2022.
  20. Laurence Boyce: Karlovy Vary 2021: Philip Barantini talks filming 'Boiling Point' in one take. In: screendaily.com, 23. August 2021.
  21. Boiling Point. In: zff.com. Abgerufen am 12. März 2022.

На других языках


- [de] Boiling Point (2021)

[en] Boiling Point (2021 film)

Boiling Point is a 2021 British drama film directed by Philip Barantini and starring Stephen Graham, Vinette Robinson, Ray Panthaki and Hannah Walters. It is a one-shot film set in a restaurant kitchen. It is an expansion of a 2019 short film of the same name, also directed by Barantini and starring Graham.[2][3] It was originally planned to record eight takes of the film, but it was only possible to film half of these before a COVID lockdown led to the end of the shoot.[4]

[es] Hierve

Hierve (en inglés, Boiling Point) es una película dramática británica de 2021 dirigida por Philip Barantini y protagonizada por Stephen Graham. Es una película de un solo plano ambientada en la cocina de un restaurante. Es una expansión de un cortometraje de 2019 del mismo nombre, también dirigido por Barantini y protagonizado por Graham.[1][2]

[ru] Точка кипения (фильм, 2021)

«Точка кипения» (англ. Boiling Point) — британский художественный фильм 2021 года режиссёра Филипа Барантини. Главные роли в нём сыграли Стивен Грэм и Джейсон Флеминг. Премьера картины состоялась в августе 2021 года на кинофестивале в Карловых Варах, в прокат фильм выходит в мае 2022 года. Он был благожелательно встречен критиками и получил четыре номинации на премию BAFTA.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии