fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Donnerwetter! Donnerwetter! Bonifatius Kiesewetter ist ein Erotikfilm des Regisseurs Helmut Weiss aus dem Jahr 1969. Je nach medialer Rezeption wird er auch als Filmkomödie oder Spielfilm eingeordnet.[2][3]


Handlung


Die Eltern von Bonifatius Kiesewetter wünschen sich, dass ihr Sohn in Bonn Medizin studiere. Stattdessen interessiert er sich lieber dafür, die menschliche Anatomie in diversen Freudenhäusern kennenzulernen. Dies scheint in seinen Genen zu liegen, denn just in dem Freudenhaus in dem er sich öfter aufhält, war auch sein Vater bereits Kunde.


Produktionsnotizen


Der 1968 gedrehte Film kam am 10. Januar 1969 in die deutschen Kinos. In Italien geschah dies etwa ein Jahr später, am 28. Februar 1970.[4]

Die von Alexander Sawczynski ausgeführten Filmbauten entwarf Fritz Jüptner-Jonstorff.


Kritiken


„Die einfältige Handlung dient der Illustration von zotig-platten Versen.“

Lexikon des internationalen Films[5]

„Wegen des spekulativen Skripts, der vulgären Optik und des obszönen, auf den zotigen Kiesewetter-Versen basierenden Dialogs muß diese deutsch-italienische Coproduktion, die auch noch überaus primitiv-konventionell gemacht ist (wenn auch mit drei herausragenden Darstellern: Robert Christian, Paul Dahlke und Hubert von Meyerinck), eindeutig abgelehnt werden.“

Evangelischer Filmbeobachter[6]



Einzelnachweise und Fußnoten


  1. Im Film wird er als Robert Christian bezeichnet.
  2. Donnerwetter, Donnerwetter, Bonifazius Kiesewetter Film 1969 · Trailer · Kritik · KINO.de. In: kino.de. Abgerufen am 17. Juni 2015.
  3. Donnerwetter! Donnerwetter! Bonifatius Kiesewetter - filmportal.de. In: filmportal.de. Abgerufen am 17. Juni 2015.
  4. Donnerwetter! Donnerwetter! Bonifatius Kiesewetter (1969) - Release Info - IMDb. In: imdb.com. Abgerufen am 17. Juni 2015 (englisch).
  5. Donnerwetter! Donnerwetter! Bonifatius Kiesewetter. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 16. Juli 2017.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 
  6. Evangelischer Presseverband München, Kritik Nr. 37/1969



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии