fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Out of the Blue – 22 Stunden Angst ist ein neuseeländisches Filmdrama des Regisseurs Robert Sarkies aus dem Jahr 2006. Die Hauptrollen spielen Karl Urban und Matthew Sunderland. Der auf wahren Begebenheiten basierende Film zeigt die Ereignisse des Amoklaufs von Aramoana im Jahr 1990.


Handlung


In dem beschaulichen Küstenort Aramoana, Neuseeland leben die Menschen friedlich zusammen und jeder kennt jeden. Auch der als etwas eigensinnig geltende und bislang unauffällige Einzelgänger David Gray gehört zur Gemeinschaft. Bis zum 13. November 1990, als die Nachbarskinder einmal zu oft über sein Grundstück laufen. Gray tritt verärgert vor die Tür und gerät mit dem Vater der Kinder in einen heftigen Streit, worauf er ins Haus zurückkehrt, ein Gewehr nimmt und wahllos auf alles schießt was sich bewegt. Seine ersten Opfer werden der Familienvater und zwei der drei Kinder. Die anrückende, örtliche Polizei ist Grays Feuerkraft und Unberechenbarkeit taktisch nicht gewachsen. Gray versteckt sich im hohen Gras in der Nähe seiner Hütte und erschießt mehrere Menschen, darunter den Polizisten Stewart Guthrie. Anschließend durchkämmt er den Ort nach weiteren Opfern und verbarrikadiert sich in einem Haus. Erst am nächsten Tag gelingt es einer Spezialeinheit, Gray mit Tränengas ins Freie zu treiben und zu stellen. Insgesamt werden 14 Menschen getötet.


Hintergrund


Der Film ist eine Verfilmung des Amoklaufs von Aramoana vom 13. auf den 14. November 1990. Der 33-jährige, ortsansässige David Gray tötete mit einem Sturmgewehr 13 Menschen. Er wurde erst am nächsten Tag von einer Spezialeinheit gestellt, wobei er ums Leben kam. Es war einer der Amokläufe mit den meisten Toten in der Geschichte Neuseelands und führte zu einer Änderung der dortigen Waffengesetze.


Kritik





На других языках


- [de] Out of the Blue – 22 Stunden Angst

[en] Out of the Blue (2006 film)

Out of the Blue is a 2006 New Zealand crime drama film directed by Robert Sarkies and starring Karl Urban. The film premiered at Toronto International Film Festival in Canada and was released in New Zealand on 12 October 2006. The film grossed over $1 million at the New Zealand box-office, taking it into the top ten highest grossing local films.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии