fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Run ist ein ivorisch-französisches Filmdrama aus dem Jahr 2014. Regie führte Philippe Lacôte. Der Film feierte am 17. Mai 2014 auf den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 2014 Premiere. Der Film wurde als ivorischer Beitrag für den besten fremdsprachigen Film bei der 88. Oscar-Verleihung ausgewählt.


Handlung


Run flüchtet, nachdem er den Premierminister seines Landes getötet hatte. Dabei verhält er sich so, als wäre er ein verrückter Mann, der durch die Stadt wanderte. Sein Leben wird im Film in Gedankenblitzen dargestellt – zuerst seine Kindheit mit Tourou. Damals war sein Traum, Mitarbeiter bei den „Regenwundern“ zu werden. Danach werden seine Abenteuer mit Gladys dem Esser und seine Vergangenheit als junges Mitglied der Miliz im Mittelpunkt des politischen und militärischen Konflikts in der Elfenbeinküste dargestellt. Run hat keine dieser Stationen in seinem Leben selbst ausgewählt. Und jedes Mal kam in ihm das Gefühl auf, als würde er vor einem anderen Leben davonlaufen. Das ist der Grund, warum er Run heißt.


Kritik


Der Filmdienst urteile, der Film sei ein „[k]omplexes, vielfach codiertes Drama“. Im nachvollzogenen Leben der Hauptfigur spiegele sich „die wechselhafte Geschichte und innere Zerrissenheit des afrikanischen Staats der Elfenbeinküste“. Es handle sich um eine „formal beachtlich umgesetzte Fabel im Stil eines pikaresken Entwicklungsromans mit Einschüben brutaler Wirklichkeit“.[1]




Einzelnachweise


  1. Run. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 17. Februar 2021.

На других языках


- [de] Run (2014)

[en] Run (2014 film)

Run is a 2014 French-Ivorian drama film directed by Philippe Lacôte. It was screened in the Un Certain Regard section at the 2014 Cannes Film Festival.[2] The fictionalized account of the 2011 post-election upheaval in the Ivory Coast that killed 3000 people was first film from that country selected for Cannes.[1]

[es] Run (película de 2014)

Run es una película dramática franco-marfileña de 2014 dirigida por Philippe Lacôte. Se proyectó en la sección Un Certain Regard del Festival de Cine de Cannes 2014.[2] El relato ficticio de la agitación postelectoral de 2011 en Costa de Marfil que mató a 3000 personas fue la primera película de ese país seleccionada para Cannes.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии