fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Sto minut is schisni Iwana Denissowitscha (kyr. Сто минут из жизни Ивана Денисовича, internationaler englischsprachiger Titel 100 minutes) ist ein Filmdrama von Gleb Panfilow, das im August 2021 beim Locarno Film Festival seine Premiere feierte und im September 2021 in die russischen Kinos kommen soll. Der Film basiert auf der Geschichte Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch von Alexander Solschenizyn.

Film
Originaltitel Sto minut iz zhizni Ivana Denisovicha
Produktionsland Russland
Originalsprache Russisch
Erscheinungsjahr 2021
Länge 105 Minuten
Stab
Regie Gleb Panfilow
Drehbuch Gleb Panfilow
Produktion Maxim Panfilov,
Anton Zlatopolsky / Anton Zlatopolskiy
Musik Vadim Bibergan
Kamera Mikhail Agranovich,
Michael Hasaya
Besetzung
  • Filipp Jankowski: Iwan Denissowitsch
  • Inna Churikova
  • Artur Beschastny: Kildigs
  • Alexander Karavaev

Handlung


Tausende von sowjetischen Soldaten haben gegen die Nazis gekämpft. Doch wenn sie den Fehler machten, sich von den Deutschen gefangen nehmen zu lassen, werden sie bei ihrer Heimkehr nach Russland von Stalins Justiz zu langjähriger Zwangsarbeit in die sibirischen Arbeitslagern geschickt.[1][2]


Literarische Vorlage und Hintergrund


Alexander Solschenizyn
Alexander Solschenizyn

Der Film basiert auf der Geschichte Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch (rus. Один день Ивана Денисовича, Odin den' Ivana Denisoviča), die im November 1962 in der Moskauer Zeitschrift Nowy Mir als das Erstlingswerk von Alexander Solschenizyn erschien.[3] Solschenizyn erhielt 1970 den Nobelpreis für Literatur.


Produktion


Regie führte Gleb Panfilow, der auch das Drehbuch schrieb. Es handelt sich nach einer langen Pause um Panfilows ersten Film seit Guilty without Guilt aus dem Jahr 2008.[4] Nach seiner Zusammenarbeit mit Solschenizyn an der Fernsehserie The First Circle ab 2006, vertraute ihm der Autor die Verfilmung seiner Geschichte über Iwan Denissowitsch an.[5] Der Film sei ein Versuch, die Frage nach dem Lebenswillen der Gefangenen wie Iwan Denissowitsch in den sibirischen Arbeitslagern und ihrer Motivation, sich jeden Tag aufs Neue der Hölle zu stellen, zu beantworten, erklärte Panfilow.[6]

Filipp Jankowski spielt in der Titelrolle Iwan Denissowitsch.

Die Weltpremiere erfolgte am 13. August 2021 beim Locarno Film Festival auf der Piazza Grande. Am 23. September 2021 soll der Film in die russischen Kinos kommen.[7]


Literatur





Einzelnachweise


  1. 100 minutes. In: mubi.com. Abgerufen am 4. August 2021.
  2. 100 Minutes. In: arttv.ch. Abgerufen am 4. August 2021.
  3. https://tass.ru/kultura/11945805
  4. Filmography. In: glebpanfilov.ru. Abgerufen am 4. August 2021.
  5. https://tass.ru/kultura/11945805
  6. https://tass.ru/kultura/11945805
  7. https://gtrk-saratov.ru/23-sentyabrya-vyjdet-v-prokat-kartina-ivan-denisovich/

На других языках


- [de] Sto minut is schisni Iwana Denissowitscha

[en] Ivan Denisovich (film)

Ivan Denisovich, also in English territories titled as 100 Minutes (Russian: Иван Денисович) is a 2021 Russian historical war drama film directed by Gleb Panfilov, a film adaptation based on the story by Aleksandr Solzhenitsyn's One Day in the Life of Ivan Denisovich.[1][2][3] The film premiered at the 2021 Locarno International Film Festival.[4] It was theatrically released on September 23, 2021 by Central Partnership.[5]

[ru] Иван Денисович (фильм)

«Иван Денисович» — российский драматический фильм Глеба Панфилова, снятый по мотивам рассказа Александра Солженицына[1][2]. В главной роли: Филипп Янковский. Картина была представлена на кинофестивале в Локарно в августе 2021 года[3]. Премьера в российском прокате состоялась 23 сентября 2021 года. Телевизионная премьера фильма прошла на канале Россия-1 23 апреля 2022 года.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии