fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Tausend Clowns ist eine US-amerikanische Filmkomödie des Regisseurs Fred Coe aus dem Jahr 1965 nach dem gleichnamigen Bühnenstück von Herb Gardner. Deutschland-Premiere war am 15. September 1966.


Handlung


Murray Burns, ein arbeitsloser TV-Drehbuchautor, lebt zusammen mit seinem zwölfjährigen Neffen Nick in einem unordentlichen New Yorker Ein-Raum-Appartement. Seit fünf Monaten ist Murray arbeitslos. Zuletzt schrieb er die Gags für den mitleiderregenden Komödianten Leo Herman, der eine Kindersendung moderierte. Vor sieben Jahren ließ Murrays Schwester ihren Sohn Nick alleine. Nun besucht er eine Schule für begabte Kinder.

Nick schreibt eine Klassenarbeit über das System der Arbeitslosenhilfe. Da er dabei seine bzw. Murrays Situation darin einfließen lässt, lässt die Schuldirektion einen Sozialarbeiter die Lebensumstände des Jungen erkunden. Murray wird vom Child Welfare Bureau (vergleichbar mit dem deutschen Kinderschutzbund) vor die Wahl gestellt, sich eine Arbeit zu suchen oder das Sorgerecht für seinen Neffen zu verlieren. Murray beginnt Sandra, die Psychologin, die sich um Nicks Fall kümmert, zu umgarnen.

Murray versucht Arbeit zu finden; er stellt sich der großen Verantwortung. Als er jedoch wieder als Schreiber für den Komödianten arbeiten soll, verliert er den Respekt seines Neffen. Nick hingegen erzählt dem Komödianten, wie schlecht er sei. Zum Schluss räumen Nick und Sandra das Appartement auf. Ein normales Leben kann beginnen.


Kritiken


„Thematisch und darstellerisch bemerkenswerte Verfilmung eines Bühnenstücks, die sich zu einer sympathischen Hymne auf Lebensfreude, Menschlichkeit und Humor verdichtet. Inszenatorisch eher hausbacken, da die räumliche Enge der Theatervorlage nur unzureichend aufgebrochen wird.“

Lexikon des internationalen Films[1]

„In jeder Hinsicht eine gelungene Bearbeitung seiner Vorlage, ist "Tausend Clowns" ein anrührender und oft umwerfend komischer Film.“

TV Spielfilm[2]

„Eine von der Idee her unterhaltsame und humorvolle Komödie, deren Verfilmung unbefriedigend bleibt, weil sich Regie und Kamera nur selten vom Theater zu lösen vermögen und die Naivität des Stoffes übernehmen.“

Evangelischer Filmbeobachter[3]

Hintergrund



Auszeichnungen



Literatur





Einzelnachweise


  1. Tausend Clowns. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 2. März 2017.
  2. vgl. Das große TV Spielfilm Filmlexikon, Band 5 - area Verlag - ISBN 3-89996-578-7
  3. Evangelischer Presseverband München, Kritik Nr. 353/1966

На других языках


- [de] Tausend Clowns

[en] A Thousand Clowns

A Thousand Clowns is a 1965 American comedy-drama film directed by Fred Coe and starring Jason Robards, Barbara Harris, Martin Balsam, and Barry Gordon. An adaptation of a 1962 play by Herb Gardner, it tells the story of an eccentric comedy writer who is forced to conform to society to retain legal custody of his nephew.

[ru] Тысяча клоунов (фильм)

«Тысяча клоунов» (англ. A Thousand Clowns) — комедийная драма Фреда Коу, выпущенная в 1965 году. Экранизация одноимённой пьесы (1962) Герба Гарднера.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии