fiction.wikisort.org - Film

Search / Calendar

Warm Springs ist ein US-amerikanischer Fernsehfilm aus dem Jahr 2005. Das Drama unter der Regie von Joseph Sargent widmet sich dem Umgang des späteren US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt (1882–1945) mit seinem damals als Poliomyelitis angesehenen Leiden.


Handlung


1921, ein Jahr nach seiner erfolglosen Anwärterschaft auf das Amt des US-Vizepräsidenten, erkrankt der Politiker Franklin D. Roosevelt an Poliomyelitis. Von Lähmungen gezeichnet zieht sich Roosevelt – nach erfolgloser Erprobung anderer Heilmethoden und anfangs widerstrebend – in den Kurort Warm Springs in Georgia zurück, wo er bald dem Druck seiner Familie ausgesetzt ist, sich um seine politische Karriere zu bemühen. 1926 nimmt er diese wieder auf und 1928 hält er die Nominierungsrede für den Präsidentschaftskandidaten Alfred E. Smith.


Drehorte


Neben verschiedenen anderen Orten im US-Bundesstaat Georgia wurden große Teile des Films in Warm Springs gedreht. Dabei griff man u. a. auf ein speziell ausgerüstetes Fahrzeug zurück, in dem der kranke Roosevelt seinerzeit fuhr, und nutzte auch dessen Landhaus. Weiterhin wurde ein Schwimmbecken der alten Kuranlage für die Dreharbeiten saniert.


Kritiken


Tom Shales bescheinigt dem Hauptdarsteller Kenneth Branagh in der Washington Post, dass dieser der Person Franklin D. Roosevelts nie vollumfänglich gerecht wird, gleichzeitig aber eine „fesselnde Darbietung“ abliefert und „anfängliche Bedenken zerstreut“[1]. Roosevelt werde nicht als „eindimensionale lebende Statue, sondern als ruheloser, ambitionierter und manchmal bitterlich frustrierter Mensch“[2] dargestellt. „Branagh überrasche in der Rolle“ attestiert Noel Holston in Newsweek und kommt nach dem Vergleich mit anderen Roosevelt-Darstellern zu dem Schluss, dass keiner dessen „magnetische Energie“ ähnlich gut verkörpert hätte.[3] Auch anderen Darstellern in Warm Springs bescheinigt Holston eine überzeugende Darbietung.


Auszeichnungen (Auswahl)


Der Film wurde für 28 Preise nominiert, von denen er acht gewann, darunter fünf Emmy Awards.

Golden Globe Awards 2006

Satellite Awards 2005

Screen Actors Guild Awards 2006




Einzelnachweise


  1. Tom Shales: “Warm Springs” Illuminates The Hard-Won Victory of FDR. In: Washington Post, 30. April 2005. “Even if Branagh never ‘becomes’ FDR in the fullest and most satisfying sense, his performance takes hold of your imagination and makes the misgivings almost irrelevant.”
  2. Tom Shales: “Warm Springs” Illuminates The Hard-Won Victory of FDR. In: Washington Post, 30. April 2005. “(…) FDR is portrayed not as a one-dimensional living statue but as a restless, ambitious and sometimes bitterly frustrated man (…)”
  3. Noel Holston: Kenneth Branagh Inhabits the Role of FDR Like No Actor Before Him. In: Newsweek, 24. April 2005. “Branagh is astonishing in the role. Roosevelt has been played well before (…) but never has an actor so effectively channeled his magnetic energy. ”

На других языках


- [de] Warm Springs (Film)

[en] Warm Springs (film)

Warm Springs is a 2005 made-for-television biography drama film directed by Joseph Sargent, written by Margaret Nagle, and starring Kenneth Branagh, Cynthia Nixon, Kathy Bates, Tim Blake Nelson, Jane Alexander, and David Paymer. The screenplay concerns U.S. President Franklin D. Roosevelt's 1921 illness, diagnosed at the time as polio, his struggle to overcome paralysis, his discovery of the Warm Springs resort, his work to turn it into a center for the rehabilitation of polio victims, and his resumption of his political career. Roosevelt's emotional growth as he interacts with other disabled people at Warm Springs prepares him for the challenges he will face as President during the Great Depression.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии