fiction.wikisort.org - Drehbuchautor

Search / Calendar

Erlend Loe (* 24. Mai 1969 in Trondheim) ist ein norwegischer Schriftsteller und Drehbuchautor.

Erlend Loe im Café Sting 2007
Erlend Loe im Café Sting 2007

Leben und Werk


Nach seinem Zivildienst in einer Theatergruppe, studierte Loe Literaturwissenschaft, Filmwissenschaft und Ethnologie in Oslo. Später besuchte er zudem die Dänische Filmhochschule in Kopenhagen und die Kunstakademie in Trondheim. Heute lebt er als Schriftsteller, Drehbuchautor und Übersetzer in Oslo.

Seine erste Veröffentlichung war der Roman Tatt av Kvinnen im Jahre 1993. Loe beschreibt eine ungleiche Liebesbeziehung. Durch den unvermittelten Einzug einer Frau wird das Leben des Protagonisten einmal mehr durcheinander geworfen. Sein ungeordnetes Leben bekommt zwar jetzt zunehmend Struktur, aber seine Zufriedenheit scheint das langfristig auch nicht zu heben. 1994 erschien das erste Buch seiner durchaus gesellschaftskritischen Kinderbuchreihe über Kurt den Gabelstaplerfahrer.

Mit der Veröffentlichung seines zweiten Romans (Naiv. Super.) wurde Loe in Norwegen bekannt. Ein junger Mann in einer Lebenskrise bekommt den Auftrag, auf die Wohnung seines verreisten Bruders aufzupassen. Dort bekommt er nach und nach durch ganz einfache Beschäftigung (z. B. der Kontakt zum Nachbarsjungen, Kinderspielzeug, Radfahren) sein Leben in den Griff. Die teilweise stupiden Tätigkeiten ermöglichen ihm, über sein Leben nachzudenken.

Erlend Loe wählt für seine Romane häufig Protagonisten, die schon von Alltäglichem überfordert sind. So wirken die im Roman zu lösenden Probleme für den Leser häufig simpel, gar lächerlich. Unterstrichen durch direkte Sprache und treffende Wortwahl entsteht eine ganz eigene Komik. Gleichzeitig wirft Loe aber essentielle Fragen über den Menschen auf, deren Beantwortung auf den ersten Blick klar erscheint, sich jedoch beim genaueren Nachdenken als schwieriger erweisen kann.

2010 erhielt sein Roman Doppler (deutsch v. Hinrich Schmidt-Henkel), gelesen von Andreas Fröhlich (Bester Interpret; Produktion Lauscherlounge/Berlin) den Deutschen Hörbuchpreis. In seinem 2020er Buch Forhandle med virkeligheten: Ett år på ett hjul beschreibt er seinen Lernprozess über ein Jahr Einradfahren.


Bibliographie



Auszeichnungen




Commons: Erlend Loe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Belege


  1. Erlend Loe er vinner av Aschehougprisen 2013, Norsk kritikerlag vom 29. August 2013, abgerufen 6. September 2019 (Norwegisch)
Personendaten
NAME Loe, Erlend
KURZBESCHREIBUNG norwegischer Autor und Journalist
GEBURTSDATUM 24. Mai 1969
GEBURTSORT Trondheim

На других языках


- [de] Erlend Loe

[en] Erlend Loe

Erlend Loe (24 May 1969, Trondheim) is a Norwegian novelist,[1] screenwriter and film critic. Loe writes both children's and adult literature. He has gained popularity in Scandinavia with his humorous and sometimes naïve novels, although his stories have become darker in tone, moving towards a more satirical criticism of modern Norwegian society.[2]

[ru] Лу, Эрленд

Эрленд Лу (норв. Erlend Loe, род. 24 мая 1969, Тронхейм) — норвежский писатель и сценарист. Пишет детскую и взрослую литературу. Стал популярным благодаря лёгкому юмористическому стилю, но со временем в произведениях юмор сменился социальной сатирой. [1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии